Hallo zusammen,
eine Gelbbauchunke auf ihrem Ausguck.
Gruß Herbert
Auf der Klippe
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11268
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Auf der Klippe
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron Macro 3,5/180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.5
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 4:3
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2023
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Fahrspur im Wald
Artenname: Gelbbauchunke / Bombina variegata
kNB (kleine Anflugpartikel von der Wasseroberfläche gestempelt)
sonstiges: Nix - 20230812-190644-005-(HL)-MWeiler-Wald-Gelbbauchunke-Bombina-variegata.jpg (565.3 KiB) 434 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6359
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Auf der Klippe
Hallo Herbert,
als ich den grau-beigen Fleck in der kleinen Vorschau gesehen habe bin ich dann doch neugierig geworden.
Du zeigst ein Unken-Bild das durchaus vom Standard abweicht, aber das will ja noch nichts heissen.
Die BG hast du amS gut gelöst und auch die Schärfe auf der Unke sieht gut aus, der Unke hätte ich aber
stärkere Kontraste gegönnt, dadurch würde sie wohl etwas präsenter im Bild. Die kleinen Schmutzpartikel
auf der Wasseroberfläche hätte ich gestempelt.
Gefällt mir, eine wohltuende Abwechslung.
als ich den grau-beigen Fleck in der kleinen Vorschau gesehen habe bin ich dann doch neugierig geworden.
Du zeigst ein Unken-Bild das durchaus vom Standard abweicht, aber das will ja noch nichts heissen.
Die BG hast du amS gut gelöst und auch die Schärfe auf der Unke sieht gut aus, der Unke hätte ich aber
stärkere Kontraste gegönnt, dadurch würde sie wohl etwas präsenter im Bild. Die kleinen Schmutzpartikel
auf der Wasseroberfläche hätte ich gestempelt.
Gefällt mir, eine wohltuende Abwechslung.
Viele Grüße
Otto
Otto
- fossilhunter
- Fotograf/in

- Beiträge: 11361
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Auf der Klippe
Hi Herbert,
ich war auch ein wenig verunsichert, als ich mir die Vorschau deines Bildes angesehen habe - ich gestehe : ich dachte mir, was soll das denn sein
ABER ich wurde eines Besseren belehrt !
Ein absolut gelungenes Bild der kleinen Unke !
Den Kontrast auf der Unke hätte ich vermutlich auch ein wenig erhöht.
Die hellen Bereiche des Steins ev. ein wenig abgedunkelt.
ich war auch ein wenig verunsichert, als ich mir die Vorschau deines Bildes angesehen habe - ich gestehe : ich dachte mir, was soll das denn sein
ABER ich wurde eines Besseren belehrt !
Ein absolut gelungenes Bild der kleinen Unke !
Den Kontrast auf der Unke hätte ich vermutlich auch ein wenig erhöht.
Die hellen Bereiche des Steins ev. ein wenig abgedunkelt.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36546
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Auf der Klippe
Moin Herbert, ich muss sagen, Tarnung zu 100% erfolgreich
Hätte sie im hellen Bereich gesessen, so hätte sie gleich jeder bemerkt, und die Neugier auf Dein Bild wäre nicht so groß geworden.
Ich möchte nicht wissen wie viele Amphibien auf Grund ihrer perfekten Tarnung von uns Fotografen unbehelligt blieben.
Gut so....Du zeigst hier so eine Art Lebensversicherung für Lurche, die man gerne auch unter das Thema Tarnen und Täuschen stellen könnte

Hätte sie im hellen Bereich gesessen, so hätte sie gleich jeder bemerkt, und die Neugier auf Dein Bild wäre nicht so groß geworden.
Ich möchte nicht wissen wie viele Amphibien auf Grund ihrer perfekten Tarnung von uns Fotografen unbehelligt blieben.
Gut so....Du zeigst hier so eine Art Lebensversicherung für Lurche, die man gerne auch unter das Thema Tarnen und Täuschen stellen könnte

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8696
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Auf der Klippe
Hallo Herbert,
das ist ein sehr schönes Bild. Toll, dass du diese Unke überhaupt entdeckt hast. Ihre Tarnung ist perfekt.
L G. Astrid
das ist ein sehr schönes Bild. Toll, dass du diese Unke überhaupt entdeckt hast. Ihre Tarnung ist perfekt.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Auf der Klippe
Hallo Herbert,
ein, in positivem Sinne ungewöhnliches Bild.
Bei solch einem Bild kommt es sehr auf die Bildaufteilung an.
Ich könnte mir zwar Alternativen darstellen, aber auch Deine Lösung finde ich gut.
Zuerst fällt dem Betrachter natürlich der weiße Bereich auf, aber dann wird der Blick auf die,
in den gleichen Farben wie das Umfeld, gefärbte Unke gelenkt.
LG Silvio
ein, in positivem Sinne ungewöhnliches Bild.
Bei solch einem Bild kommt es sehr auf die Bildaufteilung an.
Ich könnte mir zwar Alternativen darstellen, aber auch Deine Lösung finde ich gut.
Zuerst fällt dem Betrachter natürlich der weiße Bereich auf, aber dann wird der Blick auf die,
in den gleichen Farben wie das Umfeld, gefärbte Unke gelenkt.
LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 11. Nov 2025, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60144
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Auf der Klippe
Hallo Herbert,
ich musste zweimal hinsehen, um die Unke zu erkennen.
Das nenne ich perfekte Tarnung.
Für mich ein erfrischend anderes Bild.
Mir gefällt es so wie es ist.
ich musste zweimal hinsehen, um die Unke zu erkennen.
Das nenne ich perfekte Tarnung.
Für mich ein erfrischend anderes Bild.
Mir gefällt es so wie es ist.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32186
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Auf der Klippe
Hi Herbert
In der Vorschau wirkt das Bild ganz anders, man erwartet nicht viel,
und wird dann aber doch belohnt wenn man sich das Bild ansieht.
VG Harald
In der Vorschau wirkt das Bild ganz anders, man erwartet nicht viel,
und wird dann aber doch belohnt wenn man sich das Bild ansieht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 6002
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Auf der Klippe
Hallo Herbert,
ich war auch erstaunt,als ich das Foto geöffnet habe,es ist mal eine andere Ansicht der Unke und das gefällt;etwas mehr Kontrast auf dem Tier würde ich mir auch wünschen
LG
Wilhelm
ich war auch erstaunt,als ich das Foto geöffnet habe,es ist mal eine andere Ansicht der Unke und das gefällt;etwas mehr Kontrast auf dem Tier würde ich mir auch wünschen
LG
Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17708
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Auf der Klippe
Hallo Herbert,
auch ich mag dieses originelle Bild, bei dem man erst einmal suchen muss, um was es da geht:-).
Ein ganz wenig schade ist, dass da rechts der Schattenstreifen ist.
Unten ist es vielleicht etwas eng.
Aber, wie gesagt, gefällt mir.
auch ich mag dieses originelle Bild, bei dem man erst einmal suchen muss, um was es da geht:-).
Ein ganz wenig schade ist, dass da rechts der Schattenstreifen ist.
Unten ist es vielleicht etwas eng.
Aber, wie gesagt, gefällt mir.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
