Hallo,
nachdem das Wetter sich wieder etwas beruhigt hat habe ich in den lezten paar Tagen ein paar Ausflüge in den Wald
unternommen und habe nach Pilzen gesucht. Frische Exemplare findet man kaum noch aber im dicht liegenden Laub
verstecken sich doch einige, wie ich finde, sehenswerte Veteranen. Einen dieser Veteranen möchte ich euch heute zei-
gen, neudeutsch könnte man auch sagen ein Best-Ager.
Ich hoffe der Veteran gefällt euch.
Euch Allen ein schönes Wochenende!
In Würde gealtert ...
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6359
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
In Würde gealtert ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K3 III
Objektiv: Pentax SMC D FA 2,8/100 WR
Belichtungszeit: 1/50 sec.
Blende: 3,5
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Kamera aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11/2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: -?-
NB
sonstiges: - 2025_11_15_Pilz.jpg (541.86 KiB) 225 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K3 III
Viele Grüße
Otto
Otto
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17708
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
In Würde gealtert ...
Hallo Otto,
ja, meist findet man die älteren Pilze nicht mehr so attraktiv, aber die Spuren des Lebens geben auch ihnen Charakter.
Der helle HG passt hier gut zu dem Pilz, sodass sich ein sehenswertes Gesamtergebnis ergibt,
auch die tiefe Perspektive und die BG insgesamt gefallen mir.
Hinter dem VG-"Nebel" schauen hie und da relativ scharfe kleine Elemente hervor,
die könnte man stempeln, muss aber natürlich nicht. Hier hätte ich es wohl getan.
ja, meist findet man die älteren Pilze nicht mehr so attraktiv, aber die Spuren des Lebens geben auch ihnen Charakter.
Der helle HG passt hier gut zu dem Pilz, sodass sich ein sehenswertes Gesamtergebnis ergibt,
auch die tiefe Perspektive und die BG insgesamt gefallen mir.
Hinter dem VG-"Nebel" schauen hie und da relativ scharfe kleine Elemente hervor,
die könnte man stempeln, muss aber natürlich nicht. Hier hätte ich es wohl getan.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36546
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
In Würde gealtert ...
Moin Otto, da nutzt auch die beste Faltencreme oder Botox nichts mehr
Ich finde das aber stark...Pilze, Bäume oder auch Tiere sind da total uneitel.
Sie altern in Würde, und zeigen das dieser Prozess ein ganz natürlicher ist, der zum leben dazugehört.
Sollten wir uns da nicht mal ein Beispiel dran
nehmen ?
Ein klasse Bild das die pure ungeschönte Natur zeigt.
Selbst Joachims Tipp die kleinen scharfen Spitzen zu eliminieren zeigt, wie perfektionistisch wir doch unterbewusst ticken.
Für mich passt hier alles
Ich finde das aber stark...Pilze, Bäume oder auch Tiere sind da total uneitel.
Sie altern in Würde, und zeigen das dieser Prozess ein ganz natürlicher ist, der zum leben dazugehört.
Sollten wir uns da nicht mal ein Beispiel dran
nehmen ?
Ein klasse Bild das die pure ungeschönte Natur zeigt.
Selbst Joachims Tipp die kleinen scharfen Spitzen zu eliminieren zeigt, wie perfektionistisch wir doch unterbewusst ticken.
Für mich passt hier alles

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24460
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
In Würde gealtert ...
Hallo Otto,
bei der Bestimmung von Pilzen bin ich raus.
Aber dein Exemplar sieht sehr plastisch aus.
Farblich absolut herbstlich und schön anzusehen.
Die knappe Schärfe liegt perfekt auf der Vorderkante der Kappe, die tiefe Perspektive schmeichelt dem alten Pilz.
Für mich sieht der sehr schwer aus und der Hut erweckt den Eindruck, als bestünde er aus dicken Leder, toll !

bei der Bestimmung von Pilzen bin ich raus.
Aber dein Exemplar sieht sehr plastisch aus.
Farblich absolut herbstlich und schön anzusehen.
Die knappe Schärfe liegt perfekt auf der Vorderkante der Kappe, die tiefe Perspektive schmeichelt dem alten Pilz.
Für mich sieht der sehr schwer aus und der Hut erweckt den Eindruck, als bestünde er aus dicken Leder, toll !

LG Enrico
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11268
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
In Würde gealtert ...
Hallo Otto,
hast noch ein ansehnliches Exemplar entdeckt. Der Hut erinnert etwas an eine zerknautschte Lederjacke.
Die tiefe Aufnahmeposition punktet zusätzlich und der leuchtende Hintergrund ebenfalls.
Gruß Herbert
hast noch ein ansehnliches Exemplar entdeckt. Der Hut erinnert etwas an eine zerknautschte Lederjacke.
Die tiefe Aufnahmeposition punktet zusätzlich und der leuchtende Hintergrund ebenfalls.
Gruß Herbert
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32186
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
In Würde gealtert ...
Hi Otto
Der ist aber schrumpelig, die knappe Schärfe sitzt genau da wo sie hingehört.
Ich mag das unscharfe Umfeld hier sehr, man erkennt gerade genug um den
Herbstlichen Waldboden zu erkennen.
VG Harald
Der ist aber schrumpelig, die knappe Schärfe sitzt genau da wo sie hingehört.
Ich mag das unscharfe Umfeld hier sehr, man erkennt gerade genug um den
Herbstlichen Waldboden zu erkennen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60144
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
In Würde gealtert ...
Hallo Otto,
der hat wirklich die beste Zeit schon hinter sich, aber immer noch
schön anzusehen. das Umfeld hast du wunderbar aufgelöst und ich
finde die Blende perfekt gewählt. Gefällt mir richtig gut.
der hat wirklich die beste Zeit schon hinter sich, aber immer noch
schön anzusehen. das Umfeld hast du wunderbar aufgelöst und ich
finde die Blende perfekt gewählt. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7591
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
In Würde gealtert ...
Hallo Otto, für mich ist das ein alter Rocker, der die Lederjacke ausgepackt hat
.
Auch das Alter hat seine schönen Seiten. Mir gefällts einfach sehr gut.
Auch das Alter hat seine schönen Seiten. Mir gefällts einfach sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
In Würde gealtert ...
Hallo Otto,
in Würde gealtert passt hier sehr gut. Die Struktur der Oberfläche und der leichte SV auf ihr
und das Licht lässt die Oberfläche richtig edel aussehen.
Das ausgelöste Umfeld passt sehr gut dazu.
LG Silvio
in Würde gealtert passt hier sehr gut. Die Struktur der Oberfläche und der leichte SV auf ihr
und das Licht lässt die Oberfläche richtig edel aussehen.
Das ausgelöste Umfeld passt sehr gut dazu.
LG Silvio
-
Kleine_Welt
- Fotograf/in

- Beiträge: 1538
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
In Würde gealtert ...
Hallo Otto,
der knittrige wellige Hut gefällt mir besonders. Dann noch die sanften Bokehkreise des HG´s und die warmen Farben dazu ... das ergibt eine schöne Herbststimmung. Ich meine fast das Laub unter meinen Füßen knistern zu hören.
LG Claudia
der knittrige wellige Hut gefällt mir besonders. Dann noch die sanften Bokehkreise des HG´s und die warmen Farben dazu ... das ergibt eine schöne Herbststimmung. Ich meine fast das Laub unter meinen Füßen knistern zu hören.
LG Claudia
