Immer noch rekonvaleszent war ich diese Woche nur einmal zum fotografieren draussen (was ich wohl lieber gelassen hätte).
Dabei habe ich ein wenig mit verschiedenen Lichtsituationen (Diffusor/Reflektor) rumgespielt.
Das Foto entstand am Morgen bei schon recht starker Sonne (gegen 8:30).
Durch knappes Abschatten mit dem Diffusor konnte ich diesen leuchtenden HG einfangen, der mir recht gut gefällt.
smile
In der Wiese
- smile
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 9. Apr 2008, 21:36 alle Bilder
- Vorname: Hagen
In der Wiese
- Dateianhänge
-
- Kamera:40D
Objektiv:180mm
Belichtungszeit:1/25
Blende:11
ISO:100
Beleuchtung:Sonne am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:jop
---------
Aufnahmedatum:15.07.2008
Region/Ort:Schwäbische Alb
Lebensraum:Futterwiese
Artenname:
sonstiges: - falter28_oc_2.jpg (244.94 KiB) 1065 mal betrachtet
- Kamera:40D
- detmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 1854
- Registriert: 9. Mai 2007, 23:34 alle Bilder
- Vorname: Detlef
- Gisa W.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Jul 2007, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Gisela
Hallo Hagen,
mir gefällt dein Ochsenauge in seiner natürlichen Umgebung sehr gut.
Farben und Schärfe sind vom Feinsten und das Format passend.
Etwas mehr Luft nach oben wäre nicht schlecht, aber das passiert mir bei meinen Aufnahmen auch öfter, dass ich nicht schon beim Fotografieren daran denke.
mir gefällt dein Ochsenauge in seiner natürlichen Umgebung sehr gut.
Farben und Schärfe sind vom Feinsten und das Format passend.
Etwas mehr Luft nach oben wäre nicht schlecht, aber das passiert mir bei meinen Aufnahmen auch öfter, dass ich nicht schon beim Fotografieren daran denke.
Lieben Gruß Gisela
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
- Vera D.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6429
- Registriert: 3. Feb 2007, 14:46 alle Bilder
- Vorname: Vera
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Hagen.
Ich hoffe, es geht dir wieder besser.
Für die Wiese war es wahrscheinlich gut,
dass du ein paar Tage fortbleiben musstest.
Farblich ein gelungenes Bild.
Freistellung durch Farbe, sehr gut.
Werner
Ich hoffe, es geht dir wieder besser.
Für die Wiese war es wahrscheinlich gut,
dass du ein paar Tage fortbleiben musstest.
Farblich ein gelungenes Bild.
Freistellung durch Farbe, sehr gut.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Marcus.W
- Fotograf/in
- Beiträge: 1645
- Registriert: 8. Apr 2007, 20:05 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger