Veränderliche Krabbenspinne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71483
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Veränderliche Krabbenspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2008, 16:24

Noch ein Motiv vom Badberg.
Die Spinne war das geborene Model, sie setzte sich für mich
regelrecht in Pose :) .
Beim zweiten Bild gefällt mir die Pose noch besser, aber
ich das Motiv vielleicht etwas höher setzen müssen.
Bin gespannt auf eure Meinung.

Gabi
Dateianhänge
Kamera:40 D
Objektiv:150 mm Sigma
Belichtungszeit:1/10
Blende:8,0
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:24.7.08
Region/Ort:Baden-Württemberg, Kaiserstuhl
Lebensraum:Badberg
Artenname:Veränderliche Krabbenspinne, Misumena vatia
sonstiges:
IMG_4669_8.0-1.10-200-Krabbenspinne-Badberg.jpg (194.56 KiB) 1263 mal betrachtet
IMG_4669_8.0-1.10-200-Krabbenspinne-Badberg.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/15
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:24.7.08
Region/Ort:Baden-Württemberg, Kaiserstuhl
Lebensraum:Badberg
Artenname:Veränderliche Krabbenspinne, Misumena vatia
sonstiges:
IMG_4673_7.1-1.15-200-Krabbenspinne-Badberg.jpg (180.07 KiB) 1266 mal betrachtet
IMG_4673_7.1-1.15-200-Krabbenspinne-Badberg.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 12. Aug 2008, 17:05

Nö, finde ich nicht, daß sie beim 2. Bild höher gemußt hätte. Die 2 Bilder gefallen mir so wie sie sind.
Witzig, daß sie nur auf der einen Seite ein rotes Fleckchen hat :wink:
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 12. Aug 2008, 17:13

Hallo Gabi,

beides sind sehr gute Aufnahmen!
Das zweite gefällt mir etwas besser, die diagonale Stellung der Spinne ist spannender.
Das Licht ist weich, die Schärfe sehr gut.
Die Blüte mit ihren schönen Farben bildet einen guten Kontrast zur hellen Spinne.
Der weiche Farbverlauf des HG ist schön.
Klaus Kiuntke
alle Bilder

Beitragvon Klaus Kiuntke » 12. Aug 2008, 17:18

Hallo Gabi
die 2 Bilder gefallen mir ausgezeichnet
wunderbare Farben
Schärfe und Bildaufbau sind Spitze
in 2 Stunden fahre ich noch mal in den Kaiserstuhl für 2Tage
Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71483
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2008, 17:33

Hallo, Klaus,

ich wünsche dir viel Spaß - beneidenswert!
Viele schöne Motive und gutes Makrowetter!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 12. Aug 2008, 18:00

Hallo Gabi,
zwei wunderbare Bilder der Krabbenspinne.
Sehr gute Schärfe, Bildaufbau und ein schöner HG zeichnen beide Bilder aus.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18159
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 12. Aug 2008, 18:33

Hallo Gabi

Die Krabbenspinne hast Du bei beiden Bildern sehr gut fotograviert,der Aufbau so wie der HG gefallen mir sehr gut,auch der Ansitz ist ist beneidenswert.
Die Schärfe sitzt an der richtigen Stelle.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 12. Aug 2008, 18:42

Hallo Gabi,

wunderschön..... mir gefällt das zweite Bild eine Spur besser, und ich finde nicht, dass Du sie hättest höher setzen sollen..... passt so, wie es ist....

Und so ein schöner Ansitz, ich finde sie immer nur mitten im Kraut... :wink:
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 12. Aug 2008, 18:49

Hi Gabi,
Auch ich tendiere eher zu Bild2. Schön sind sie aber beide. Die Diagonale gefällt mir eben im zweiten Bild besser. Schärfe und Bildaufbau - perfekt. LG - Charles
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 12. Aug 2008, 19:21

Hallo Gabi,

Bild 2 ist auch mein Favorit, jedoch gut gelungen finde ich beide.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“