Lebensschaukel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Lebensschaukel

Beitragvon Karl Diewald » 13. Aug 2008, 19:34

Diese Bilder entstanden bei meiner gemeinsamen Tour mit Jürgen und Ewald (Hillinger).
Ich war gerade eifrig beim ablichten als Jürgen mir nach einem kurzen Blick mitteilte das beide bereits ihren Lebenshauch ausgehaucht hatten.
Dabei empfand ich die Szene so ruhig und friedlich.
Da dies nun mal zum Leben dazu gehört,
möchte ich Euch trotzdem die Bilder zeigen.

Mit dem Gedicht möchte ich meinen Respekt vor allem Leben unterstreichen!

Lebensschaukel

Eingestiegen, abgestoßen!
Langsam schwebst du hoch und höher
und meinst,
den Himmel im Fluge zu erreichen.

Ein Hochgefühl des Schwebens!

Du schwebst auf und ab
und immer höher
treibt dich dein Eroberungswille
immerzu im Glücksrausch!

Du schwebst auf und ab
und ab und auf, immerfort-
und dann wirst du müde
des treibenden Spieles.

Das Gefühl des Jubels lässt nach
und langsamer wird dein Schwingen
bis die Schaukel dich zurück trägt
und stille steht.

Und du berührst die schwere Erde
mit deinen nackten Füßen.


© Marianne Reepen
Dateianhänge
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f16
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten bei tiefstehende Morgensonne
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2008
Region/Ort: Burgenland/Österreich
Lebensraum: Magerrasen
Artenname: ???
sonstiges:
exodus-hf.jpg (251.94 KiB) 1265 mal betrachtet
exodus-hf.jpg
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f16
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten bei tiefstehender Morgensonne
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2008
Region/Ort: Burgenland/Österreich
Lebensraum: Magerrasen
Artenname: ???
sonstiges:
exodus-qf.jpg (243.76 KiB) 1267 mal betrachtet
exodus-qf.jpg
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Hans Fröhler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 887
Registriert: 13. Mai 2008, 10:16
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans Fröhler » 13. Aug 2008, 20:46

Den beiden geht es scheinbar nicht mehr so gut Karl !
Scheinen den Hüpferfressenden Pilz zum Opfer gefallen zu sein.
Habe ich in den letzen Tagen auch öfter beobachten können, aber noch nie zwei auf einmal ;-)
Beide Aufnahmen sind sehr gut gelungen, wobei mir in dem Fall das QF etwas besser gefällt.
Grüße Hans
Ein Bild entsteht in der Auseinandersetzung des Fotografen mit seinem Motiv.
Je intensiver man sich damit beschäftig gelingt es das wiederzugeben was man dabei gesehen und empfunden hat. EBV ist ein Mittel um die Bildaussage die man beabsichtigt hat zu erhöhen, kann sie aber auch enorm verfälschen.
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Beitragvon waso » 13. Aug 2008, 21:51

Hallo Karl,

solche morbiden Aufnahmen wider Willen habe ich auch schon gemacht - bis ich dann feststellte, dass das Insekt doch verdächtig ruhig sitzen bleibt :roll: .

Ich finde die beiden Bilder sehr schön, vor allem der HG des Ersten und das Licht auf den Augen des Zweiten ist der Hammer.
Im 1. Bild sehe ich einen Sensorfleck auf ca. 19.30h :lol: , im 2. leichte Schärfungsartefakte am Heck der rechten Schreckenleiche.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Ein wirklich schönes Gedicht, fast wie ein Abgesang für die beiden.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18159
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 13. Aug 2008, 22:18

Hallo Karl

Traurige Szene,aber so ist nun mal die Natur.
Finde beide Aufnhamen sind Dir hier sehr gut gelungen,die HG auf beiden Bildern sehr schön,ST und Schärfe passt auch.

Das Gedicht passt hier sehr gut
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 13. Aug 2008, 22:29

Hallo servus Karl

trotz des traurigen Umstandes
sind deine beiden Bilder für mich absolut gelungen.
Ganz toll anzuschauen.

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 13. Aug 2008, 23:20

Hallo Karl.

Bild eins ist ne Wucht!
Traumhafter HG mit schöne vielen Flares. Noch beachtlich rund für F16.
Mir gefällt hier die Bildgestaltung recht gut. Sie steigen quasi auch dem Licht in die Dunkelheit empor. Wie der Weg des Sterbens.
Evtl hätt ich das Ganze etwas weiter rechts platziert ...
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Aug 2008, 23:34

Hi Karl, ich war bei der Szene dabei und kann sagen , dass du die Stimmung super und der Situation gerecht eingefangen hast! Das Gedicht das du anfügst unterstreicht , wie du die Szene einordnest! Respekt!
Die beiden kleinen sind übrigens zwei Männchen der italienischen Schönschrecke, Calliptamus italicus, die ja vor Ort massig zu finden war und von der ich auch mal irrtümlicherweise ein verstorbenes Tier aufgenommen habe!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 13. Aug 2008, 23:56

Hallo,

mir gefällt die Stimmung der Bilder auch sehr gut. Ich weißnicht warum aber ioch habe das gefühl das es windig war. Ist das so oder nicht?


Ansonsten würde ich mich freuen wenn ihr vielleicht noch Bilder von lebenden Exemplaren für die AG hättet. Das wäre prima.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 14. Aug 2008, 05:47

Hallo Karl,

Traurig aber leider ist es nicht zu ändern.
Wunderbare Bilder, vor allem von der Lichtstimmung und den Farben.
Schärfe und Kameraausrichtung sind perfekt.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 14. Aug 2008, 06:41

Moin Karl,

das erste Foto finde ich sehr schön, passt stimmungsmäßig zu meinem gestrigen Tag.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“