...ich glaub ich spinne
Man muss auch mal spaßig an Naturfotos rangehen

Zuerst wollte ich nur die Schnecke an dem Halm ablichten, die drehte sich aber immer wieder von der Kamera weg und kam schließlich auch noch oben an ;-( Ich setzte sie mir an den Halmanfang damit ich eine zweite Chance für ein Foto bekam - pustekuchen, sie rührte sich nicht mehr von der Stelle. Dann kam aber diese Spinne des Weges - ich versuchte sie durch meine "Handmauer" Richtung Halm zu lenken, was mir schließlich auch gelang. Ich konnte ein paar schöne Bilder der Spinne machen als ich plötzlich bemerkte dass die Schnecke wieder aktiv wurde und schnurstracks Richtung Spinne kroch. Ich zoomte schnell raus und versuchte eine Blende zu wählen die mir einerseits genügend Schärfe für die doch recht tiefe Schnecke ermöglichte und andererseits den HG ein wenig verschwimmen ließ - es ist ein Kompromiss. Die Spinne ließ sich kurz nach der Begegnung einfach fallen und machte sich auf und davon und ich kam dann sogar noch zu meinen Schneckenbildern

Den Halm unten links lasse ich aus zwei Gründen bewusst im Bild, 1. weil ich aus Prinzip nicht stempel, 2. da er ein wenig die sonst leere Ecke ausfüllt und da er so schön parallel zum anderen Halm verläuft.
Die ganze Aufnahme war übrigens ein Kompromiss da ich nur 10 Minuten Zeit hatte und nur mein kleines Jobo-Stativ dabei hatte - will die Szene aber trotzdem zeigen.
- wilflife aber gelenkt -
freu mich wie immer über konstruktive Kritik
Bilddaten:
FZ50
1/100sek
F6.3
ISO100
161mm (34,1mm)
Kenko AC Close-Up No.5 (+5 Dioptrin)
Aufnahmedistanz etwa 20cm
Aufnahmezeit 08:50
Stativaufnahme - Jobo-Ministativ
Ausschnitt ca. 85%