Gletscherzungenfund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Gletscherzungenfund

Beitragvon Held » 27. Jul 2009, 16:16

Hallo,

seit 1 1/2 Monaten bin ich nun wieder aus Norwegen zurück. Seitdem sind sehr viele Fotos entstanden, doch möchte ich eine Aufnahme von meiner Rückreise aus Norwegen zeigen. Wir hielten an einer Gletscherzunge des Jostedalsbreen und stiegen einen angrenzenden Berg ein Stück hinauf um eine bessere Sicht auf den Gletscher und die Formationen die er geschaffen hat zu bekommen. Auf dem steilen Abstieg im unteren Teil übersah ich diesen Tintenfleckweißling fast. Ich glaube ich habe mich noch nie so sehr über ein so "triviales" Tier gefreut wie in diesem Moment, da ich nicht mit einem Schmetterling gerechnet habe und die ganze Zeit auf den imposanten Gletscher fixiert war. Der Weissling stand im extremen Kontrast zu diesem, so das die Situation für mich etwas surreales hatte.
Dateianhänge
Kamera:Nikon D90
Objektiv:Tokina 100/2.8 makro
Belichtungszeit:1/80
Blende:offen
ISO:200
Beleuchtung:schatten
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:berlebach mini als einbein benutzt
---------
Aufnahmedatum:01. Juni 2009
Region/Ort:Norwegen/Jostedalsbreen
Lebensraum:Hang mit Geröll und Strauchbewuchs
Artenname:Leptidea sinapis - Tintenfleck-Weißling
NB oder kNB:NB
sonstiges:
jostedalsbreen01.jpg (159.62 KiB) 1137 mal betrachtet
jostedalsbreen01.jpg
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 27. Jul 2009, 16:45

Hallo Marcus

Zum Glück hast Du das wunderschöne Motiv nicht übersehen, das wäre wirklich schade gewesen!
Sieht einfach gigantisch aus in diesem Umfeld, mit den vielen unscharfen Bereichen!
Man würde es nicht erwarten, doch plötzlich taucht oben eine wunderschöne Blüte mit diesem Schmetterling auf. Einfach herrlich und fantastisch abgelichtet.

Gefällt mir rundum sehr gut!

Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 27. Jul 2009, 21:18

Hallo Marcus,
schönes Öffenblenden Makro.
Besonders schön hier der unscharfe Farn?
Besser hätte ich es allerdings gefunden wenn Blüte samt Falter mehr rechts im Bild erscheinen würde.
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Jul 2009, 21:22

Hallo Marcus,

dann GW zum Fund.
Das ist Dir sehr gut gelungen,
wirkt malerisch, der Farn erweckt
den Eindruck eines Tunnels oder Strudels,
mittendrin der Schmetterling, sehr schön.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Magdalena Schaaf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3297
Registriert: 3. Okt 2007, 12:05
alle Bilder
Vorname: Magdalena

Beitragvon Magdalena Schaaf » 28. Jul 2009, 11:42

Hallo Marcus,

ein schön träumerisches, malerisches Foto, das mir gefällt.
Deine Freude kann ich glaube ich nachvollziehen, Du hast ja oft bedauert, dass hier so viel los ist und bei Dir eine Blume schon fast Seltenheitswert hat.
Mir gefällt sehr gut, wie diese Blüte wie aus dem Nichts, aus dem Grünen, ins Bild ragt und den Weißling trägt.
Die durch die Farnblätter entstandenen Strukturen sind sehr ansprechend.

liebe Grüße,
Magdalena
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 28. Jul 2009, 14:24

Hallo Marcus,
gefangen im Strudel des Farns ;)
Gefällt mir sehr gut.
Ich kann deine Freude gut verstehen nach langem vergeblichen Suchen endlich mal ein Motiv zu finden.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2009, 16:22

Hallo, Marcus,

eine tolle Bildwirkung durch den unscharfen
Farn, der auf mich auch wie ein Strudel wirkt.
Dadurch bekommt das Bild eine sehr dynamische
Wirkung.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Dietmar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 4. Feb 2006, 16:23
alle Bilder
Vorname: Dietmar

Beitragvon Dietmar » 28. Jul 2009, 17:18

Mit so einem HG wirkt das Bild wirklich sehr gut.

lg
Dietmar
Schöne Grüße
aus dem Allgäu
Dietmar
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Beitragvon Robert Severitt » 28. Jul 2009, 18:06

Hallo Marcus,

ein klasse Foto was mir sehr gut gefällt.
Das Farnblatt macht sich besonders gut!

*etwas neidisch werd*

Gruß,
Robert
Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen.
(Victor Marie Hugo, französischer Schriftsteller, 1802-1885)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Jul 2009, 19:41

Hallo Marcus,

das Foto hat eine märchenhafte Stimmung die mir sehr gut gefällt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“