Marty Feldmann....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Marty Feldmann....

Beitragvon SunTravel » 30. Nov 2009, 18:21

... ist es nicht, aber das Chameleon kann mindestes genauso schräg gucken... :DD

Tja und die Schärfentiefe hab ich irgendwo am Sonntag verloren, dafür kann man aber schön sehen wie das Reptil mit dem Umfeld durch Farbanpassung verschmilzt.

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKII N
Objektiv: Sigma 150 + Polfilter
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f4
ISO: 100
Beleuchtung: Mischlicht
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Benro
---------
Aufnahmedatum: 29.11.09
Region/Ort: Rheinberg
Lebensraum: Terrarium
Artenname:
kNB
sonstiges:
RE1Y7897-01.jpg (244.53 KiB) 758 mal betrachtet
RE1Y7897-01.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Mondstrahl
alle Bilder

Beitragvon Mondstrahl » 30. Nov 2009, 20:24

Hi Uwe,

lass das mal nicht den Marty lesen, aber Du hast ja danach gleich einen Rückzieher gemacht, obwohl man hier schon eine gewisse Ähnlichkeit ausmachen könnte :laugh3:

Die Mimik ist ein echter Hingucker und mit dem Titel hat es bei mir erstmal eine gehässige Lachkanonade ausgelöst!

Licht und Farben finde ich gelungen ebenso wie der Schärfeverlauf!
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 30. Nov 2009, 21:25

Hallo Uwe,
eine tolle Qualität hast Du hinbekommen. Inbesondere für einen Schuß durch die Scheibe.
Die Gestaltung ist sehr gelungen und die knappe Schärfe genau richtig eingesetzt. Das gefällt mir richtig gut.

Ich habe das ein paar mal im Terrarium versucht, war aber mit dem Ergebnis bei weitem nicht zufrieden.
Hast Du einen Tipp? Was muss man dabei beachten?
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 30. Nov 2009, 21:36

@Detlef

Ich habe das ein paar mal im Terrarium versucht, war aber mit dem Ergebnis bei weitem nicht zufrieden.
Hast Du einen Tipp? Was muss man dabei beachten?


Ich nehme da immer einen Polfilter, der kann nicht nur Reflektionen der Scheibe, sondern auch die auf den Tierchen von den punktuell leuchtenden Lampen einbremsen.

Wenn möglich gehe ich mit einer GummiGeli direkt an die Scheibe, oder schatte mit einem schwarzen Abschatter die Scheibenreflektionen ab.

Vorteilhaft ist auch darauf zu achten das kein von den Wärmelampen beschinener Bereich mit ins Bild kommt, sonst bekommt man die Farben aufgrund der stark unterschiedlichen Lichttemperaturen nur sehr aufwendig halbwegs natürlich hin.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Brabo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Jun 2008, 09:54
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Brabo » 1. Dez 2009, 11:50

Hallo Uwe,

einen schönen Schärfeverlauf hat Deine Aufnahme, der Schärfepunkt liegt genau da wo er sein soll :-)
Auch das Licht gefällt mir sehr gut!
lg Ronny


Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1060
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Beitragvon dana-art » 1. Dez 2009, 15:59

hallo uwe,

titel und motiv, da schiele ich schon fast genauso wie marty vor begeisterung ... und da ich auch ein fan von offenblenden-bilder bin, hast du hier meinen geschmack zu 100% getroffen.

lg dana
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 1. Dez 2009, 16:41

Hallo Uwe

Fantastisch getroffen. Hat wirklich Ähnlichkeit! Du kennst ja meine Vorliebe für Offenblendfotos, deshalb kann ich nur sagen: herrlich!
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
falk1406
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 342
Registriert: 12. Jun 2009, 19:46
alle Bilder
Vorname: Falk

Beitragvon falk1406 » 2. Dez 2009, 00:13

hallo uwe , klasse foto gefällt mir rundrum -- wäre mal klasse wenn du zu mir kommen könntest -- mein hans-peterle schaut um welten besser aus als der kummpel hier ( von den farben )

meiner hat blau weiß rot grün -- wenn er mal will :lol:

ich halte mein Panther-Chamäleon (Furcifer Pardalis) schon seit ca. 1,5 jahren

ich sage auch mal ganz vorsichtig , dass der kumpel in rheinberg nicht gut aussah

wird aber irgendwie an der haltung liegen -- die art ist sehr sehr stressempfindlich

was mir aufgefallen ist

das terra war mehr breit als hoch

die luftfeuchte da drin sah nicht gut aus

die temperatur ka

die faktoren sind das a und o in der haltung von Panther-Chamäleon (Furcifer Pardalis)

ach , die beplanzung war leider viel viel zu wennig <--- denke ich aber wird eher das problem sein das man ihn sehen soll

er war auch in der häutung - auch ganz vorsichtig gesagt bestimmt schon 2-3 tage

meiner häutet sich innerhalb von 3 stunden kommplett -- von a-z

naja meine meihnung

trotzdem ein absolut klasse bild , gefällt mir und meiner frau sehr gut

lg falk

ps: war nett dich mal kennengelert zu haben
Lg und immer gut Licht Falk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“