Wieder mal ein schachbrett

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Wieder mal ein schachbrett

Beitragvon Monika E. » 30. Nov 2009, 15:28

ja so ist es, bei der Durchsicht findet man die im Sommer lieb gewordenen Schmetterlinge wieder.
Also zeige ich euch wieder mal ein Bild des Schachbrettfalters.
Dateianhänge
Kamera:D700
Objektiv:105mm
Belichtungszeit:1/15
Blende:11
ISO:400
Beleuchtung:Abend
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:07.08.09
Region/Ort:Rigi CH
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:Für meinen Geschmack gab es für dieses Bild , vor Ort nichts weg zu schneiden und nichts zuzufügen, also würde ich es als ein NB bezeichnen
DSC7487_Schachbrett_070809_klein2.jpg (307.79 KiB) 793 mal betrachtet
DSC7487_Schachbrett_070809_klein2.jpg
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 30. Nov 2009, 15:40

Hallo Monika,
gefällt mir gut dein Schachbrettfalter. Der Falter sieht aus, als ob ins Pudertöpfen gefallen ist....:-)
Schön platzierte Schärfe, schöne Farben, ein angenehmer HG und eine gelungene Gestaltung zeichnen dein Bild aus. Links und vor allem rechts hätte hätte ich ein klein wenig mehr Platz gelassen, was aber vermutlich Geschmackssache ist.
Feine Arbeit, gefällt mir...:clapping:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 30. Nov 2009, 18:08

Hallo Monika,

das Licht, vor allem auf den Flügelrändern, hast Du klasse eingefangen.
Dazu noch die gute Schärfe und farblich schöne Kontraste.
Rechts vielleicht noch etwas mehr Platz und evtl. oben noch etwas beschneiden?
Bin mir nicht sicher.
Insgesamt ein schöner Schachbrettfalter!

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 30. Nov 2009, 19:29

Hallo Monika,

Farblich gefällt mir das Bild, aber auch die Schärfe und das Licht sind ausgezeichnet geworden. Der Bildaufabu ist vllt etwas eng, aber stört mich nicht gross. Mir scheint aber der Kontrast etwas zu stark (subjektiv), ich weiss jetzt nicht, ob dus mit EBV verstärkt hast.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 30. Nov 2009, 19:49

Hallo Monika,

ein sauberer klassischer Bildaufbau, die Schärfe ist auch gut.

Etwas irritiert mich der dunkle Hubbel am oberen Flügelende, wie ist der entstanden?

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Mondstrahl
alle Bilder

Beitragvon Mondstrahl » 30. Nov 2009, 20:10

Hallo Monika,

mal wieder ein schön gestalteter Klassiker !

Licht und Farben finde ich gelungen in guter Schärfe samt Ausrichtung.
Den kontrastreichen HG in seinem leuchtenden Grün finde ich erfrischend.

Schön anzusehen, gefällt mir gut!
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

neu

Beitragvon Monika E. » 30. Nov 2009, 20:17

Hallo Uwe

ich bin mal deiner Frage nachgegangen und habe das Problem gefunden. Als ich das Bild einstellen wollte kam es mir plötzlich etwas gar dunkel vor, und so habe ich es nochmals leicht aufgehellt, wollte aber den Schachbrettfalter nicht heller machen, und beim nachträglichen rückgängig machen der Aufhellung ist mir der Pinsel etwas über den Schmetterling gerutscht. Hört sich etwas kompliziert an, aber ich habe den Schaden behoben und gleichzeitig den Wunsch nach etwas mehr Pl
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC7487_Schachbrett2_070809_klein2.jpg (330.85 KiB) 696 mal betrachtet
DSC7487_Schachbrett2_070809_klein2.jpg
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 30. Nov 2009, 20:32

Hallo, Monika,

ein schönes Motiv mit sommerlich, satten Farben!

Der Ansitz sowie Schärfe und Belichtung des Falters gefallen mir sehr gut!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 30. Nov 2009, 21:04

Hallo Monika,

danke für die Antwort und auch dafür das du es nun als kNB einstelltst, den bei NBs ist selektives Bearbeiten des HGs nicht drinne ;-)

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 30. Nov 2009, 21:38

Hallo Monika,

mit etwas mehr Luft drumrum und ohne Hubbel,
sieht gleich noch besser aus, machte aber auch
vorher schon einen klasse Eindruck auf mich.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“