Relaxed

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1060
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Relaxed

Beitragvon dana-art » 1. Dez 2009, 19:48

hallo zusammen,

jetzt geht es mir wie sabrina ... ich habe mir nicht gemerkt, welche schlangenart das ist :-) ... aber den tipp mit dem fotografieren der namenstafel merke ich mir fürs nächste mal.

vielen dank an uwe, der mir bei der bearbeitung geholfen hat, weil ich den farbstich nicht rausbekam.

... und achtet bitte nicht auf die technischen details, ich weiß, dass ich bei der belichtungszeit die iso hätte runterdrehen können, aber ich hatte es in dem moment vergessen :-).

freue mich über euer feedback.

lg dana
Dateianhänge
Kamera: 5D
Objektiv: 150 mm
Belichtungszeit: 1/320 sek., -0,3 belichtungskorrektur
Blende: 4,5
ISO: 2000
Beleuchtung: terrariumbeleuchtung
Bildausschnitt ca.: 16 zu 9
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 29.11.09
Region/Ort: terrazoo rheinberg
Lebensraum:
Artenname: ?
kNB
IMG_0036-2ü.jpg (238.29 KiB) 704 mal betrachtet
IMG_0036-2ü.jpg
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Sabrina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 443
Registriert: 16. Nov 2009, 15:38
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina » 1. Dez 2009, 20:21

Hallo Dana,

also mir gefällt deine Aufnahme. Die Bildgestaltung finde ich gut und dazu kommt der Blick der Schlange. Sie sieht aus als läge sie auf der Lauer.Kann mir das auch einbilden. Um nochmal auf die Bildgestaltung zu kommen , hier finde ich die Proportionen gut gewählt.ca.2/3 HG und ca. 1/3 Stein ( ungefähr). Auch von den Farben kommt mir deine Aufnahme entgegen.

Gruß Sabrina
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 2. Dez 2009, 08:07

Hallo,

solange das Bild so gut wie garkein Rauschen zeigt bei der hohen ISO ist es doch egal,
die Qualität der 5D ist da wirklich klasse.
Auch dein Bild sagt mir zu, durch die relativ offene Blende wird der Blick direkt auf die Schlange gelengt
und durch die Pose sowie den Bildaufbau hat man einen gewissen Interpretationsspielraum,
was sie denn da wohl anvisiert. :)
Georg
alle Bilder

Beitragvon Georg » 2. Dez 2009, 08:15

Hallo

Es ist eine Sandrasselotter Echis carinatus, die mir auf dem Foto zu rot erscheint.
Die Gestaltung wiederum ist sehr gut geworden.

Gruß Georg
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 2. Dez 2009, 08:49

Hallo Dana

Es ist eine tolle Schlange, habe von ihr schon dutzende von Fotos machen können. Aber
auch mir erscheinen die Farben als zu warm. Auch wenn das Foto durch Glas und bei
Kunstlicht aufgenommen wurde, geht mir die Natürlichkeit der Schlange verloren. "Was
man unter den Voraussetzungen natürlich bezeichnen kann"

Ich schreibe jetzt mal ausdrücklich!! Die EBV von mir ist nicht als ultimative Wahrheit zu
sehen, sondern soll nur die jeweiligen unterscheide sichtbar machen. Sonst kommt
wieder jemand und überarbeitet meine Überarbeitung. :-)

Der erste Eindruck beim betrachten deiner Aufnahme ist KLASSE Gestaltung, aber von
den Farben recht warm. So habe ich es mal in PS genommen und mein Verdacht hat
sich bestätigt, im Bereich rot Tiefen ist noch potenzial zum spreizen, auch habe ich in
den Lichter blau leicht gespreizt um den gelblichen Anteil herauszunehmen.

Wie gesagt ist nur mein Farbgeschmack.
Wenn es stört Dana . . . . nehme ich es sofort wieder raus.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 2. Dez 2009, 10:25

Hallo Dana
Gefällt mir sehr. Ich habe bei dieser Schlange auch so warme Farben erhalten. Muss wohl an den Lampen dort liegen.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1060
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Beitragvon dana-art » 2. Dez 2009, 18:17

hallo ralph,

bitte lasse deine überarbeitung stehen, gefällt mir auch besser, weil farben realistischer erswcheinen. danke dir auch für die mühe mit den eingeklingten tonwerten, ist somit für mich besser nachvollziehbar.

vielen dank dafür und auch danke an die anderen durch ihr interesse an meinem bild :-)

lg dana
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 2. Dez 2009, 18:32

@Ralph,

wirkt neutraler Deine Bearbeitung, entspricht wahrscheinelich auch mehr den Farben bei Tageslicht. Ich habe verworfen das Foto so neutral zu machen, weil mir das warme Kunstlicht zum Teil zu lassen von der farblichen Harmonier her besser gefiel.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Nik-Dig
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 372
Registriert: 20. Okt 2007, 20:18
alle Bilder
Vorname: Hans-Peter

Beitragvon Nik-Dig » 2. Dez 2009, 18:49

ja ja der Ralph,

seine Überarbeitungstipps, dann auch noch mit den entsprechenden Screenshots zum leichteren Verständnis und seine Bereitschaft den Usern die nicht ganz so fitt in der EBV sind zu helfen ist einfach nur "Klasse"!!!

So und nun zu Dana`s Bild:

Die Bildgestaltung ist sehr gut gewählt. Der Blick der Natter ist einfach nur schön.
Habe fast das gleiche Bild vom letzten Sonntag auf meiner Festplatte, dass ich nun wohl nicht mehr zeigen muss.

Lieben Gruß
Hans-Peter
Lieben Gruß
Hans-Peter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“