Unbekannter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Unbekannter

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Jan 2007, 23:20

Pilz.
Wer wei0, was das ist? Er war wirklich ein gelblicher Fleck im Wald.
Es gab auch aufgeplatzte. Ich glaube an eine Form von Bovist/Staubpilz,
habe aber im Pilzbuch nichts Gelbes gefunden.

Werner
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/8
Blende:9.0
ISO:100
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:
2W 4226 1.8 9.0 100 HetrichIMG_4226Staubpilz-01_filtered.jpg (145.56 KiB) 646 mal betrachtet
2W 4226 1.8 9.0 100 HetrichIMG_4226Staubpilz-01_filtered.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 7. Jan 2007, 03:10

Bei der BEstimmung kann ich auch nicht helfen, aber für mich trifft nur der dokumentarische Wert zu
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 7. Jan 2007, 06:50

Igitt ;-) ich will garnicht wissen was passiert wenn dieser Pilz aufplatzt.
Was mich etwas stört ist das grüne Pflänzlein im Vordergrund, als erstes
dachte ich das ist auch noch was vom Pilz bis ich näher hingeschaut habe.
Gruß Markus
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 7. Jan 2007, 11:17

hallo werner

hier möchte ich auch nicht wissen, was es ist....sieht ja bischen komisch aus, aber abgelichtet hast du ihn gut
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 7. Jan 2007, 15:23

Werner,

schaut aus wie ein dickschaliger Kartoffelbovist Scleroderma citirinum.
Aber sicher bin ich mir auch nicht.
Auf jeden Fall erinnert er stark an gewisse Eier irgendwelcher schleimiger Aliens.
LG, Claus
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 7. Jan 2007, 17:03

Nehm auch an, dass es ein Kartoffelbovist ist, dieser hat jedenfalls schon bessere Zeiten erlebt und geht seinem biologischem Ende zu. :wink:

LG Stefan
Pentax K10D, Tamron SP macro 2,5/90mm (manuell), Manfrotto 190B, Winkelsucher

http://www.dittmann4.de
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon moritzruebe » 8. Jan 2007, 06:52

Hallo Werner

schon wenig zermatscht das Teil.

Gruß

Martin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“