Blindschleiche

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Blindschleiche

Beitragvon Danijel » 18. Apr 2010, 13:47

Bin heute extra früh raus um Feuersalmander zu finden, aber auch heute ohne Erfolg.
Gestern hatte ich Erfolg :( - auf einem Feldstreifen von 25m x 2m fand ich 7 Erfrorene tote Salamander.
Offenbar wurden sie durch den Kälteeinbruch erwischt. Gestern war es -1 Grad als ich dort um 5h ankam.

Dafür gibts eine Echse. Eine Blindschleiche.
Die habe ich heute Morgen gefunden, beim Sonnen.
Viel Geduld musste ich aufbringen um Sie beim züngeln zu erwischen. Immer wieder wollte sie weg. Ich hab sie nicht gelassen bis sie mir zumindest einmal die Zunge rausstreckt... :)
Dateianhänge
Kamera:D3
Objektiv:200mm micro
Belichtungszeit:1/25
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Natur abgeschattet Polfilter
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_1118.jpg (367.96 KiB) 1061 mal betrachtet
DSC_1118.jpg
Kamera:D3
Objektiv:200mm micro
Belichtungszeit:1/10
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:Natur abgeschattet Polfilter
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0965.jpg (195.65 KiB) 1064 mal betrachtet
DSC_0965.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
Lumpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 353
Registriert: 14. Mai 2009, 15:25
alle Bilder
Vorname: Marjan

Beitragvon Lumpi » 18. Apr 2010, 13:51

Das erste Bild gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Farbumgebung und mit der Zunge als I-Tüpfelchen. Beim zweiten Bild sagt mir der Schärfeverlauf nicht so zu.
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 18. Apr 2010, 13:54

Hi,
das zweite finde ich stark, tolle Farbkombination und Linienführung.
lg
Rado
Gruß Radomir
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 18. Apr 2010, 14:13

Hallo Danijel,

das 2.te ist auch mein favorit,
die ehe unerwünschten Reflexe machen sich
in der Unschärfe einfach klasse.
Farblich gefällt es mir auch sehr gut.
Das einzige was mich stört,
ist hier wieder die unscharfe Schnauze,
ließe sich wohl nur durch stacken realisieren,
bei freihand wirds dann schwierig.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 18. Apr 2010, 14:20

Hallo Danjiel,

was für herliche Motive ihr so findet. :)
Ich finde beide Bilder äußert gelungen.
Im ersten ist es die Situation die mich anspricht,
im zweite der schöne Schärfeverlauf.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 18. Apr 2010, 14:45

Hallo Danijel,

2 schöne Aufnahmen.. auf die Zunge zzu warten hat sich gelohnt, ein Bild das im Gedächtnis bleibt. Beim 2ten finde ich die Gestltung gelungen... mein Geschmack ists nicht unbedingt, da ich die unscharfen Schnauzen von offenblende Aufnahmen hier, wie auch normalerweise bei Amphibien nicht wirklich schön finde... ein stack geht halt nicht immer.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 18. Apr 2010, 16:51

Hallo Danijel,

mir gefallen vor allem die Farben und im ersten Bild das Züngeln. Die bei Blindschleichen sehr problematischen Reflexionen, die meist auch noch den Schärfeeindruck korrumpieren hast du im 2. bild sehr geschickt in die Unschärfe gelegt und gestalterisch super ausgenutzt!

LGr

Wolfram

PS: Wegen der Salamander! Die erfrieren nicht einfach so, vorher würden sie sich verstecken! Deine Beobachtung ist eher beängstigend. Ggf. solltest du beim nächsten Mal unbedingt so eine totes Tier aufsammenln und in ein vetrerinärmed. Labor schicken um es auf Chytridpilz-Befall untersuchen lassen! Dieser ist der verursacher des weltweiten Amphibiensterbens und ist leier auch in EU schon nachgewiesen. Jeder bestätigte Fund würde Informationslücken schließen und die Bekämpfung verbessern. Im Bedarfsfall kann ich gerne per PM Adressen schicken!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 18. Apr 2010, 20:51

hi,

2 tolle bilder.
Besonders gefällt mir das erste mit der herausgestreckten zunge.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 19. Apr 2010, 17:55

Hallo Danijel,

das erste ist klasse!
Mit raus gestreckter Zunge ist mir leider nicht gelungen!

Viele Grüße

Micha
gast15
alle Bilder

Beitragvon gast15 » 19. Apr 2010, 20:12

Mir ist bei beiden Aufnahmen der Schärfebereich zu klein. Beim ersten ist es der unscharfe Bereich hinter dem
Nasenloch, dem zweiten kann ich überhaupt nichts abgewinnen.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“