Blindschleiche 2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Blindschleiche 2

Beitragvon Danijel » 19. Apr 2010, 21:52

Hier mit der Pana und dem Cooke aufgenommen.

Ich mag den Cookeeffekt. Es ist das einzige gelungene Züngeln in Offenblende.
Was mich bei der Kamera stört - so sehr es mit ihr auch spass macht - sind die TWA-Anfälligkeit und unschönes Rauschen in den Schattenbereichen.

Sonst nutze ich eigentlich nie Entrauscher, aber mit der GH1 muss es manchmal sein...
Dateianhänge
Kamera:GH1
Objektiv:Cooke Kinic 1"
Belichtungszeit:1/500
Blende:1,5
ISO:100
Beleuchtung:Natur+Goldreflektor
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P10802671.jpg (262.72 KiB) 880 mal betrachtet
P10802671.jpg
Wie oben,
nur noch mehr kontrast
P1080267.jpg (279.39 KiB) 883 mal betrachtet
P1080267.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 19. Apr 2010, 22:10

Hallo Danijel

Hm, war vorher das zweite Bild keine Frontaufnahme?

Also auf jeden Fall gefällt mir Bild 1 besser :-)
Wirkt richtig dynamisch.
Auch das Licht ist vom feinsten.

Sehr schön, gefällt mir sehr gut.

Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 19. Apr 2010, 22:13

Oh ne ich Doofi, das war im anderen Bild, die Frontaufnahme!
Excüsi!
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 20. Apr 2010, 21:27

Hallo,

Bild 1 gefällt mir etwas besser.
Das swirly Bokeh gefällt mir sehr gut.
LG Achim
Mirko M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mär 2008, 12:03
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko M. » 20. Apr 2010, 22:11

Muss man den Cookeeffekt kennen?

Offblende gibt den Bild etwas leichtes, gefällt mir.

Gruß Mirko
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 21. Apr 2010, 09:20

Hallo Danijel!

Ich find' s sehr reizvoll, Blindschleiche durchs Uhrglas...Das etwas mehr an Kontrast kommt imA dem Auge zugute, sonst find ich das 1. einen Tick angenehmer anzuschauen. Man kann ja den Kontrast nur ums Auge erhöhen....zugegeben, ziemlich kleinlich 8) !


LGr

Wolfram

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“