Hornkraut-Tageulchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Hornkraut-Tageulchen

Beitragvon StefH » 24. Apr 2010, 18:18

Ein sehr kleiner Vertreter der Eulenfalter. Die Flügelspannweite beträgt nur 2cm. Sie sitzen bei uns öfter auf Wiesenschaumkraut.

Ich habe 2 Varianten, einmal bei geschlossener Blende und einmal bei recht offener Blende als Stack aus 11 Aufnahmen.
Dateianhänge
Kamera:Pana G1
Objektiv:Tamron 90
Belichtungszeit:1/5s
Blende:ca. 14
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:jepp
---------
NB
P1050334.jpg (275.53 KiB) 784 mal betrachtet
P1050334.jpg
Stack aus 11 Aufnahmen bei ca. f5
Tageulchen.jpg (274.76 KiB) 787 mal betrachtet
Tageulchen.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Apr 2010, 18:22

Hallo Stefanie,

beim Stack gefällt mir der Hg viel besser auch technisch macht das auf mich einen sehr guten Eindruck.
Liebe Grüße
Matthias
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 25. Apr 2010, 22:13

Hallo Stefanie,

die Freistellung beim stack ist natürlich besser und
der HG wirkt harmonischer. Besonders schön finde ich hier
den Kontrast Falter/Ansitz.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 26. Apr 2010, 00:12

Hi Stefanie, ein wunderschönes Eulchen, auf attraktiven Blüten.

Mir persönlich gefällt das nicht gestackte Bild besser!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 26. Apr 2010, 08:49

ich bin mir selbst noch nicht ganz klar, welches mir besser gefällt :lol: Ich finde das Motiv aber auch fotografisch schwer umzusetzen mit den ganzen Blüten drumherum, das ist aber bei Wiesenschaumkraut nun mal so.
Danke für eure Kommentare!
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“