Endlich....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Endlich....

Beitragvon chfleischli » 24. Apr 2010, 11:50

.... habe ich einen gefunden...

Hallo zusammen,

Heute morge ging ich wiederum mit dem Ziel einen Aurora zu finden aus dem Haus... eine halbe Stunde durch die Taunasse Wiese gelatscht... nichts... jedes Wiesenschaumkraut untersucht...nichts. aber dann :-) ich konnte mich austoben..alles perfekt.. tolles Licht, Tau auf der Wiese, kein nennenswerter Wind... und als Bonus einen halben Meter entfernt ruhte noch eine Weissling.

ich hänge mal 2 Bilder an.. beide finde ich gelungen.

einen schönen Tag wünsch ich euch.
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv:105
Belichtungszeit:1/30s
Blende:f14
ISO:200
Beleuchtung:ML/ abgeschattet/ Reflektor
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:J
---------
Aufnahmedatum:24.4.10
Region/Ort:Zürich/ NSG katzensee
Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:Ansitz fixiert
DSC_2361_aurora_105-f14_1I30s-200.jpg (417.63 KiB) 1026 mal betrachtet
DSC_2361_aurora_105-f14_1I30s-200.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/30s
Blende:f14
ISO:
Beleuchtung:ML/ abgeschattet/ Reflektor
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_2362_aurora_105-f14_1I30s-200.jpg (438.87 KiB) 1027 mal betrachtet
DSC_2362_aurora_105-f14_1I30s-200.jpg
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 24. Apr 2010, 12:08

Hallo Christoph,

Glückwunsch zu diesen beiden herrlich anzuschauenden Aufnahmen :good: :good: :good:

Wunderschön zarte Farben die Flares im Hintergrund, das schöne Motiv und die gekonnte Gestaltung machen
das Ganze zu einem Meisterwerk.

Mir gefallen beide Bilder gleich gut ... TOP ... und 100 Punkte von mir.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 24. Apr 2010, 12:13

Hallo Christoph,

zu dieser tollen Motivkombination kann man dir nur gratulieren.
Das Licht, der HG und natürlich das Motiv sind einfach herlich.
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 24. Apr 2010, 14:26

Hi Christoph,
da klappt mir das Kinn runter. Der Hammer. Perfekt, der Wahnsinn.
Das zweite finde ich schöner, da sind die Flares etwas unaufdringlicher. Hut ab, bin schwer begeistert.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 24. Apr 2010, 16:24

Hallo Christoph,

zwei herrliche Aufnahmen des Aurorafalters, mein Favorit ist die zweite Aufnahme, da gefällt mir der HG
noch etwas besser. Wunderbares Licht.

Gruss Urs
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 24. Apr 2010, 17:24

Hi Christoph;
.... meinen herzlichen und auch ein wenig neidvollen :-) Glückwunsch! ...bin auch in der Früh in sämtlichen Wiesen des Burgenlandes :-) herumgelatscht - OHNE AURORA!!!!
...zwei prachtvolle Bilder - ohne Makel!!
begeisterte Grüße und dickes Kompliment
Charly
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Brabo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Jun 2008, 09:54
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Brabo » 25. Apr 2010, 13:08

Hallo Christoph,

ich kann mich hier die Begeisterung meiner Vorredner nur anschliessen !

Sehr gelungen, ganz feine Aufnahmen !!!
Licht und Farben sind Traumhaft !!!

Mir gefällt aber Bild eins einen Tick besser :-)

:clapping: :ok:
lg Ronny


Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 25. Apr 2010, 13:52

Hi Christoph,
tja, da war ich wohl heute nicht der einzige, der jedem Wiesenschaumkraut brav "Guten Morgen" gesagt hat! ;-)
Allerdings hatte ich sie gestern früh schon gebeten, sich doch Besuch einzuladen. Selbst nach 3 Stunden Suche konnte ich keinen Aurora geschweige denn einen anderen Schmetterling finden. Sehr frustrierend.
Fliegen, Schwebsen und als Höhepunkt eine Wanze...das war´s bei mir.
Umso mehr freut es mich deine in jeder Hinsicht hervorragenden Bilder zu bewundern zu können.
Highlightverdächtig.
:-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Apr 2010, 18:29

Hallo, Christoph,

2 wunderbare Aurora-Bilder!

Die Lichtführung gefällt mir sehr gut und auch Schärfe und Bildaufbau lassen keine Wünsche offen!
Liebe Grüße
Matthias
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 25. Apr 2010, 19:01

Hallo Christoph,

das 2te ist hier mein Favorit!
Die Farben, die Schärfe und der HG sind ganz stark!
Beim Licht bin ich etwas anderer Meinung, mir ist der Falter und Ansitz zu gleichmäßig ausgeleuchtet!
Ist aber Geschmacksache!

Viele Grüße

Micha

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“