Der Winter ist vorbei!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Der Winter ist vorbei!

Beitragvon Canonator » 24. Apr 2010, 11:03

Hallo Makro-Gemeinde,

heute war ich zum 1. Mal in 2010 auf Makro-Tour zusammen mit Christoph ("Zombie") in dessen Revier unterwegs.
Und wie angekündigt fanden wir tatsächlich ein paar Winterlibellen. Diese hatte ich zuvor noch nie live gesehen und allein schon deshalb war die Tour einfach toll! Außerdem konnte ich bei der Gelegenheit meine 5D Mk2 zum 1. Mal für "echte" Makros einsetzen. Da war ich schon sehr gespannt, wie das funktionieren würde...aber seht und urteilt selbst was dabei rausgekommen ist

Beide Bilder sind übrigens aus identischer Quelle. Das Eine ist das Original 100%, die Nahansicht ein Ausschnitt davon (ca. 30%). Die Auflösungsreserven der 5D sind wahrhaft enorm!!!
Dateianhänge
Kamera: EOS 5D Mk2
Objektiv:150er SIGMA
Belichtungszeit:0,3sek
Blende:F16
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:24.04.2010
Region/Ort: Ampermoching
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Ansitz fixiert
Winterlibelle_002a.jpg (438.29 KiB) 941 mal betrachtet
Winterlibelle_002a.jpg
Kamera:EOS 5D Mk2
Objektiv:150er SIGMA
Belichtungszeit:0,3sek
Blende:F16
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:24.04.2010
Region/Ort:Ampermoching
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Ansitz fixiert
Winterlibelle_002b.jpg (310.88 KiB) 933 mal betrachtet
Winterlibelle_002b.jpg
MfG,
Matthias
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 24. Apr 2010, 11:21

Hallo Matthias,

Der erste Eindruck war... die Bilder sind etwas dunkel....aber je länger ich beide Bilder anschaue, va das erste.. finde ich die AUfnahme besser und besser.. nein.. genauso muss es sein! Wunderbare Detailschärfe der Tropfen (Auf dem Auge ists etwas krümelig, da hätt ich ev gestempelt)

Fazit.. das erste ist Hammer, beim 2ten hätt ich etwas aufgehellt.

sehr gut gemacht. GW
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 24. Apr 2010, 13:01

Hallo Matthias,
was ich den Hammer an beiden Aufnahmen finde, ist, wie du die Schärfe an den feinen
Details herausgearbeitet hast. Da muss ich woohl noch einiges dazulernen.
Ich bin ebenso wie Christoph besonders von der ersen Aufnahme angetan. Kann dessen
Lob nur unterstreichen! Glückwunsch zur ersten Wili-Begegnung!

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 24. Apr 2010, 13:05

Hallo Matthias :),

die erste Tour hat mir auch sehr viel Spaß gemacht :) und zum Glück waren wir auch fündig in Sachen Winterlibellen.

Deine Fotos gefallen mir sehr gut :DH: :DH: .
Technisch einwandfrei gelöst.
Vor allem die natürlichen Farben und der HG gefallen mir.
Bild 2 wäre mein Favorit, wenn ich wählen müsste :).
Die Schärfeausrichtung war perfekt, die Detailschärfe ist sehr hoch.
Die Grundschärfe der Optiken steigert sich an der 5D finde ich.

Freue mich schon auf weitere Touren :yes4:.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 24. Apr 2010, 14:32

Hi matthias,
dein Crop hat mehr Details als ein Bild aus meiner Oly ungeschnitten, ist ja der Hammer.
Motiv, Bildaufbau, Belichtung, HG, kann man alles nicht besser machen. Top.

Ich sollte Lotto spielen gehen ;)
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 24. Apr 2010, 18:58

Für einen Crop hat das erste Bild eine verdammt gute Qualität, es überzeugt mich. Und taubetropfte Insekten sind sowieso meine Lieblingsmakros!

Gruß, Addi
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 25. Apr 2010, 18:45

Hallo Matthias,

bin beeindruckt von beiden Bildern!
Das Original gefällt mir noch einen Tick besser!
Die Schärfe sitzt perfekt und auch die Farben sind stimmig!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Apr 2010, 18:50

Hallo, Matthias,

mir gefällt das erste auch etwas besser.

Die EBV hast du bestens angewandt und auch vor Ort nichts anbrennen lassen...;) :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
franzl2210
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 531
Registriert: 24. Jun 2008, 21:16
alle Bilder
Vorname: Franz

Beitragvon franzl2210 » 25. Apr 2010, 20:13

Hallo Matthias,

mir gefällt ebenfalls Bild 1 besser, da ich ein Fan von großen ABM's bin. Die Aufnahmen sind technisch perfekt ausgearbeitet.

Viele Grüße Franz
Viele Grüße Franz
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 25. Apr 2010, 20:18

Hallo Matthias,

beide Bilder gefallen mir sehr gut, das zweite sagt mir jedoch ein bisschen besser zu.
Sehr gute Detailauflösung und wunderbarer HG. Das erste demonstriert die Auflösungsreserven
der Kamera eindrücklich, ist für mich jedoch eine Spur zu eng beschnitten.


Gruss Urs

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“