Spaziergang in einer Schwertlilie

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Spaziergang in einer Schwertlilie

Beitragvon DerAndereMicha » 1. Jun 2010, 09:06

Hallo Zusammen,

nachdem ich den letzten Monat auf Grund meines Umzuges in die Hauptstadt nicht
viel Zeit zum Fotografieren hatte, hier nun endlich wieder mal ein Bild von mir.
Es stammt noch aus meiner alten Heimat und zeigt einen Schwertlilienrüssler auf
seiner Lieblingsblume.

Gruß
Micha
Dateianhänge
Kamera: EOS 50D
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: Wolken
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2010
Region/Ort: Oberlausitz
Lebensraum: Garten
Artenname: Mononychus punctumalbum
NB oder kNB: NB
3236_37_V2_kl.JPG (286.18 KiB) 764 mal betrachtet
3236_37_V2_kl.JPG
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 1. Jun 2010, 09:11

wahnsinn, was ein abm mit 100mm??? ich hätt gedacht das wär n mpe 65.. super schärfe sitzt und die kleinen mag ich sehr, also für mich in der gleben blüte ein hingucker.
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 1. Jun 2010, 09:37

Hallo Micha,

ein echt krasses Bild.
toll wie sich der kleine den "Berg" hoch schleppt.
Schön das man die Form der Blüte im HG noch erahnen kann.
Die Schärfe sitzt und die Farben stimmen.
Die dunklen Stellen (besonders der Rücken) könnten imA ein ganz klein wenig aufgehellt werden.
Schönes Bild!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 1. Jun 2010, 19:01

Hallo Micha,

hier war die Belichtung alles andere als Einfach.
Bis auf das etwas dunkle Heck hast du sie perfekt gemeistert.
Dort hätte ich einen Reflektor probiert, soweit dies möglich gewesen wäre.
Der ABM ist schön groß geworden :D, hast du deine Zwischenringe benutzt?
Schärfe, "HG" und Bildaufbau gefallen mir auch sehr gut.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 1. Jun 2010, 19:29

Hallo Michael,

auf den Lilien spazieren sie gern umher, fressen aber leider auch ganz schöne Löcher in die Knospen.
Deine Aufnahme finde ich super gut gelungen, meine Versuche scheiterten bislang alle.

Dickes Lob für den kleinen Rüssler :good:
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 1. Jun 2010, 22:04

Hallo Michael,

sieht klasse aus,
den Kleinen hast Du sauber erwischt,
der Kontrast zum Umfeld
gefällt mir ebenso.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 2. Jun 2010, 17:53

Hallo Michael,

ein klasse Bild mit wunderbaren Kontrasten, klasse Schärfe und gelungener Gestaltung, Hut ab!

LG

Christoph
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon DerAndereMicha » 3. Jun 2010, 08:07

Ich danke Euch allen für Euer Lob. Die Belichtung auf Grund der grellen Farben
war wirklich nicht einfach. Außerdem brauchte ich ziemlich Geduld; es waren zwar
mindestens 5 Exemplare auf dieser Blüte unterwegs, aber irgendwie wollte
keines davon mal wirklich ruhig halten :-)

@Christoph: Ich habe keine Zwischenringe benutzt, lediglich das 100er an
seiner Naheinstellungsgrenze.

@Detlef: Der Rücken ist tatsächlich ein wenig abgesoffen - vielleicht läßt sich
ja EBV - technisch da wirklich noch was machen - ich werd mal schauen, wenn
ich etwas mehr Zeit habe. Danke für den Hinweis.

Gruß
Micha

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“