Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Scheckenfalter

Beitragvon Benny » 19. Jun 2010, 20:00

...im Flug.
Dateianhänge
Kamera: 5D
Objektiv: 300
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: al
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: Nein
comp_IMG_9649.jpg (205.67 KiB) 1034 mal betrachtet
comp_IMG_9649.jpg
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 19. Jun 2010, 20:50

Hallo Benny,

wenn du jetzt noch den 1. scharf erwischt hättest wärs für mich ein Topshot.
Aber auch so ein sehr gelungenes Bild. Gleich 3 im Flug zu erwischen ist klasse.
Manuell fokussiert?
LG Achim
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 19. Jun 2010, 20:57

Balr0G hat geschrieben:wenn du jetzt noch den 1. scharf erwischt hättest wärs für mich ein Topshot.



Ganz deiner Meinung. Hab mich auch schon geärgert.

Hab mit Al-Servo fokusiert. Hab da aber noch nicht den richtigen Dreh raus
wie am besten.

Bei einzelnen Schmetterlingen kann man ja warten bis sie von der Blüte abheben
und so die Schärfe einstellen.
Aber ich finde am interessantesten diese Knäuls von mehreren Schmetterlingen
die in der Luft was auch immer miteinander machen (evtl. Balzen, Rangeleien, etc.)

Da ist scharfstellen äußert kniffelig.

Hat einer Tipps ?
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 19. Jun 2010, 21:13

Moin Benny,

ich weiß nicht, TopShotschärfe hin oder her...

Irgendwie kann ich mich mit der "Unschärfe" hier super
anfreunden. imA passt hier alles zusammen. Erinnert
mich an asiatische Bilderkunst.

Für mich ein interessantes Foto. Nur die beiden
Flecken hätte ich noch gestempelt.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 20. Jun 2010, 08:34

Hallo Benny,

Wenn bloss einer scharf wäre :-( Mir gefällt die Idee und auch farbliche Umsetzung sehr gut.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 20. Jun 2010, 08:39

Hallo Benny,

die Grundstimmung gefällt mir auch. man kann das Bild auch unter "nichtbiologischem" gesichtspunkt so wie es ist als Bild stehen lassen. Änder aber nichts daran, dass ich mir am Ende doch einen (am besten den vorderen) Falter scharf wünsche. Es sind übrigens Schachbrettfalter und keine Scheckenfalter. Soviel ist zu sehen ;)
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 20. Jun 2010, 08:41

Hi Benny,

jo einer sollte schon scharf sein, gefällt mir aber das es so wirkt als würde alle hintereinander herfliegen.

Bei der 5D liegen die wenigen AF-Felder zuweit auseinander, da wird es schwer mit AF was zu treffen.

Ich würde es mit losem Kugelkopf, MF und Serienbildern versuchen, oder eine 1D nehmen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 20. Jun 2010, 10:59

Held hat geschrieben:Schachbrettfalter und keine Scheckenfalter



Stimmt, wie peinlich.

Ich verwechsel die beiden oft vom Namen her im Kopf.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 20. Jun 2010, 14:01

Hallo Benny,

mir gefällt das Bild so wie es ist, es wirkt so geheimnisvoll, wenn keiner scharf ist.

Zusammen mit den feinen Gräsern ist es für mich ein absolut schönes Stimmungsbild,

und wiederspiegelt mit den minimalen Farben den Sommer 2010
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 20. Jun 2010, 15:29

Hallo Benny,

auch imA wäre 1 scharfer Falter noch das i-Tüpfelchen gewesen.
Mit AI-Servo benutze ich nur das mittlere Feld an der 5D, dieses ist aber überaus präzise.

Die Dunklen Punkte rechts und in der Mitte hätte ich vermutlich noch gestempelt.
Ansonsten eine sehr feine Aufnahme.
Gruß
Christoph

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“