- Moossporen -

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

- Moossporen -

Beitragvon junior » 23. Feb 2007, 11:10

nein diesmal nicht ... diesmal habe ich eine Libelle die aus 2006 übrig geblieben ist.
Ich hab's 2006 nicht gezeigt, weil mich die Überstrahlungen an den "Haarspitzen" stören
und auch der zweite Halm gleich rechts neben dem wo sich die Libelle festhält sagt mir nicht sonderlich zu :wink:
Dateianhänge
DSC_0302#12.jpg (152.5 KiB) 824 mal betrachtet
DSC_0302#12.jpg
Zuletzt geändert von junior am 23. Feb 2007, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jens


live long and prosper
Benutzeravatar
Hooker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1143
Registriert: 28. Apr 2005, 08:28
alle Bilder
Vorname: Volker

Beitragvon Hooker » 23. Feb 2007, 13:24

der zweite Halm stört mich weniger als das Gewusel am Hintern.
Allerdings muß ich zugeben, daß mir solche Moossporen hier
noch nicht untergekommen sind. Werd' gleich mal losziehen und
gucken.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Feb 2007, 15:09

Hei, Jens,
ja, deine Moossporen sind wirklich der Hammer, hi.
Insgesamt sehr schöne sommerlich-warme Farben.
Mir geht's wie Volker, habe auch gleich auf das "Gewusel"
geschaut, das ist viel dominanter als der von der dir
bemängelte zweite Halm, der mich nicht stört.
Ich hätte vielleicht rechts etwas enger beschnitten.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 23. Feb 2007, 15:18

Hallo Ihr beiden

hab schon gewusst warum ich es damals nicht eingestellt habe ;)
Rechts habe ich versucht zu beschneiden, das wirkt auf mich aber noch bes... als wenn ichs drauf lasse ...
Eben die warmen Farbtöne hatten es mir zum Zeitpunkt der Aufnahme angetan, die zus.Stengel sind mir dann
erst zu Hause auf dem Rechner richtig aufgefallen ;(
Gruß Jens





live long and prosper
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 23. Feb 2007, 19:33

Hallo Jens,

farblich ist das Bild wirklich sehr schön. Die Lichtstimmung strahlt puren Sommer aus.
Schade, dass die Binse so dominant am Hinterteil der Libelle zu sehen ist.
Aber manchmal muß man auch mit dem Kompromiss zufrieden sein.

LG, Claus
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 25. Feb 2007, 17:22

Ich wäre froh, eine Libelle überhaupt mal so vor die Linse zu bekommen. Wenn ich mich anschleiche haun die immer ab.

Gut getroffen, die Bildschwächen wurden ja schon genannt.

LG Stefan
Pentax K10D, Tamron SP macro 2,5/90mm (manuell), Manfrotto 190B, Winkelsucher

http://www.dittmann4.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“