Rotflügelige Schnarrschrecke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Rotflügelige Schnarrschrecke

Beitragvon Marumba » 18. Okt 2010, 20:45

Als krönenden Abschluss einer schönen Wanderung (und auch des
herrlichen Wetters) fand ich diese Rotflügelige Schnarrschrecke
direkt am Parkplatz. Das war wirklich ein Glücksfall, denn normalerweise fliegen
diese Heuschrecken mit den knallroten Flügeln meist ganz
unverhofft auf, um sich dann nach mehr oder weniger langem Flug
unmittelbar nach der Landung im Gras quasi in Luft aufzulösen.

LG Hugo
Dateianhänge
Kamera: D80
Objektiv: 150
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Abend
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 14.10.2010
Region/Ort: Allgäu
Lebensraum: Alpines Gelände, vollsonnige, trockene Berghänge
Artenname: Psophus stridulus
kNB
sonstiges:
Psophus stridulus_01.jpg (328.27 KiB) 985 mal betrachtet
Psophus stridulus_01.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 18. Okt 2010, 21:19

Hallo Hugo!

Jetz bin ich aber sowas von neidisch! Dass Du diese einfach supergeile (enstchuldige, bin sonst zurückhltender) auf dem Ansitz in so einer Quali hast ablichten können! Da ziehe ich den Hut! Ich hab zwar hier in meiner Gegend ein paar Vorkommen, aber die sind wirklich hammerharte Motive. Schnell und absolute Versteckprofis. Sobald sie sitzen, sind sie spurlos verschwunden - wie du es eben beschreibst. Vielleicht probier ich's mal mit Flugaufnahmen....Seufz und Gratulation!

LGr


Wolfram

PS: Wenn du wieder in die Alpen fährst, bitte PM...da sind wir ja nie weit auseinander!
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
katschinski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1270
Registriert: 5. Aug 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon katschinski » 18. Okt 2010, 21:39

Hugo, das ist ja eine richtig knackige Schreckenaufnahme! Die Farben sind traumhaft und der Ansitz richtig schön. Meinen Glückwunsch! Viele Grüße, Jörg
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 18. Okt 2010, 21:58

Hallo Hugo,

eine klasse Aufnahme dieser Schrecke, der ich noch nie begegnet bin.
Toll auch der schöne Ansitz dazu. Aus technischer Sicht gibt es nichts zu
kritisieren. Gefällt mir rundum sehr gut!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 18. Okt 2010, 22:03

Hallo Hugo,
knackscharf, toller ABM, schönes Licht, natürliche Farben
und ein traumhafter HG und Ansitz. Kurzrum Dein Makro
ist ausgezeichnet oder wie Wolfram es schon schrieb
saugeil :wink:
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 18. Okt 2010, 22:11

Hallo Hugo,

gehört und gesehen hab ich die auch schon,
sie auch nur ansatzweise in der Qualität abzulichten - weit davon entfernt.
glückwunsch zu dem spitzenmakro mit Seltenheitswert.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 18. Okt 2010, 22:13

Hallo, Hugo,

ist wirklich ein ganz schwieriges Motiv das du in bester Qualität abgelichtet hast - mein GW zu Fund und Realisierung! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon DerAndereMicha » 19. Okt 2010, 08:10

Hallo Hugo,

eine wirklich tolle Schreckenaufnahme, bei der mir besonders der
Farbkontrast zwischen Deines fast schwarzen Motivs und seines
herrlich herbstlich gefärbten Ansitzes sehr gefällt.

Technisch gibts auch für mich hier nicht auszusetzten.
Liebe Grüße
Micha

--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 19. Okt 2010, 08:43

Hallo Hugo,

einfach nur perfekt!
Gratuliere dir zu diesem wunderbaren Foto!

lg
Elmar
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Beitragvon Marumba » 19. Okt 2010, 09:07

Wow, der Tag fängt ja schon gut an!

Mit so viel Lob und Anerkennung habe ich nun wirklich nicht gerechnet.
Bis vor 5 Minuten war das für mich "nur" ne Heuschrecke. Neben Libellen
das Einzige, was man an Insekten jetzt noch noch fotografieren kann.

Die Seltenheit dieser Art war mir so noch gar nicht bewusst. Dort, wo ich sie
gefunden habe, kommen diese Schrecken auch jetzt im Herbst noch sehr
häufig vor. Und das ist gerade mal eine halbe Stunde von meinem Wohnort
entfernt (Wolfram, wir können jederzeit gerne eine gemeinsame Tour machen –
bin sofort dabei!).

Allen "Gratulanten" ein herzliches Dankeschön!

LG Hugo

PS: Das war übrigens die letzte Aufnahme mit meiner B80. Morgen bekomme
ich eine D300s. Das ist Weihnachten im Oktober!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“