Fichtenzapfenrüblinge im ersten Morgenlicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Fichtenzapfenrüblinge im ersten Morgenlicht

Beitragvon Sperber » 15. Mär 2007, 17:45

Liebe Makrofreunde,

nachdem bei uns aufgrund des starken Morgenfrostes
noch nicht wirklich viel fliegt oder krabbelt,
zeige ich Euch heute ein Pilzfoto.
Bei uns gibt es schon relativ viele Pilzarten.
Diese Fichtenzapfenrüblinge habe ich heute morgen bei minus 3° Celsius aufgenommen.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/6 sec.
Blende:f 9
ISO:100
Blitzlicht:-, Belichtungskorr. -0,66
Bildausschnitt ca.:80%
Fichtenzapfenrüblinge im ersten Morgenlicht_filtered.jpg (140.98 KiB) 1297 mal betrachtet
Fichtenzapfenrüblinge im ersten Morgenlicht_filtered.jpg
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mär 2007, 17:49

Hallo, Claus,
ein Bild mit wunderschönen Farben!
Schön, wie die drei in einer absteigenden Reihe da stehen.
Die Schärfeverteilung hast du gut gelöst, finde ich.
Ein Bild, das vor allem durch die Lichtstimmung und die
Farbharmonie besticht!
Gabi
Liebe Grüße Gabi
hhaberscheidt
alle Bilder

Beitragvon hhaberscheidt » 15. Mär 2007, 19:20

Ja, die Farben sind der Hit bei diesem Bild. Wobei mir aber auch die an Grösse wachsende Pilzreihe, die Du hier sehr schön in die Diagonale gebracht hast, sehr gut gefällt!
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon moritzruebe » 15. Mär 2007, 19:43

Hallo Claus,

einfach klasse.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Trimian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 142
Registriert: 22. Jan 2007, 15:42
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Trimian » 15. Mär 2007, 19:46

Hallo Claus,
Ganz gute arbeit hast du gemacht....Gefällt mir sehr gut.....

Grüß Damian
Nikon D70s Tamron 90mm Manfrotto prob055 + kugelkopf
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Mär 2007, 21:06

Claus.

Schöne sanfte Farben und perfekt abgelichtete
Pilze.

Einzig der unruhige Vordergrund stört mich ein kleines bisschen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Roman
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1095
Registriert: 19. Jan 2006, 17:40
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon Roman » 16. Mär 2007, 07:02

sehr schönes Pilzfoto mit wunderbarem Licht
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 16. Mär 2007, 07:17

Ich schließe mich an, ein sehr schönes Foto.

Gleich 2 Diagonalen im Bild, die eine ist nicht als solche sofort erkennbar. Die Pilze verkleinern sich nach links und ergeben die 2. Diagonale, die einen tollen Bildaufbau garantiert.

Das Licht ist wunderbar.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
Benutzeravatar
Hooker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1143
Registriert: 28. Apr 2005, 08:28
alle Bilder
Vorname: Volker

Beitragvon Hooker » 16. Mär 2007, 07:35

Moin Claus,

danke für den Wetterbericht. Aber tröste Dich, selbst hier, in angeblich
einer der wärmsten Gegenden Deutschlands, man spricht auch von der
deutschen Toskana, ist noch nicht viel los.

Tolles Bild. Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. Die Schwächen hängen
sicherlich mit der Komprimierung zusammen. Bildaufbau gigantisch.
Gruß Volker

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“