Wanzeneintropf

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mantodea
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 407
Registriert: 21. Sep 2006, 18:18
alle Bilder
Vorname: Niclas

Wanzeneintropf

Beitragvon mantodea » 15. Mär 2007, 18:47

...oder was ist das? Hab's vorhin auf der Jagd nach Insekten (welche sich allem Anschein nach lieber noch Zeit lassen wollen...) gefunden. Ein paar Wanzen waren auch drin und dran.

Gruß,
Niclas
Dateianhänge
Kamera: Panasonic FZ50
Objektiv: Raynox DCR-250
Belichtungszeit: 1/6 Sek.
Blende: F/7.1
ISO: 10ß
Blitzlicht: Reflektor
Bildausschnitt ca.: 90%
topf2.jpg (159.05 KiB) 803 mal betrachtet
topf2.jpg
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 15. Mär 2007, 20:20

hallo niclas.. schöner aufbau..die schärfe und das licht passt auch...was es ist kann ich dir nicht sagen.....
aber wanzen sehe ich in "deinem" sinne auch keine.....
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mär 2007, 20:33

Hallo, Niclas,
schön zu sehen, dieser fein säuberlich geöffnete "Topf".
Farblich sehr schön. Von der Bildkomposition her schwierig,
da sich in der linken unteren Ecke so viele Elemente
etwas zusammenhanglos ballen.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Mär 2007, 21:10

Niclas.

Ohne Wanzen natürlich nicht so atemberaubend.
Ich denke du hast es als Doku aufgenommen.
Ansonsten hättest du die Kamera noch etwas gegen den
Uhrzeigersinn drehen müssen.
Durch die verschiedenen Ebenen ist dieses Motiv schwierig.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
mantodea
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 407
Registriert: 21. Sep 2006, 18:18
alle Bilder
Vorname: Niclas

Beitragvon mantodea » 15. Mär 2007, 21:42

Hallo,

nein, Wanzen sind auch keine mehr dran. Ehe ich eine Aufnahme im Kasten hatte, bei der der Birkensamen an dem Spinnenfaden halbwegs scharf abgebildet war, hatten diese alle das Weite gesucht.

Werner, ehrlich gesagt hast du Recht. Dass ich mit dem Foto keinen Blumentopf gewinnen würde, war mir von Anfang an klar. Doch hat mich dieses "Ding" so fasziniert, dass ich es unbedingt einstellen wollte. Hab' gehofft, mir könne wer bei der Bestimmung helfen. Mal sehen was Claus dazu sagt. :)

In das Doku-Forum wollte ich es nicht stellen, da dafür die Informationen zum Bild meinerseits fehlen. Damit würde das ganze etwas gegen das Prinzip des Doku-Forum's gehen, denke ich.

Gruß,
Niclas
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 15. Mär 2007, 22:29

Hallo Niclas,

interessantes Bild, aber ich kann Dir leider nicht genau sagen was das ist.
Vielleicht ein alter Kokon?
Auf jeden Fall finde ich Klasse, was Du immer so alles entdeckst.
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 16. Mär 2007, 20:36

Wer hat denn da seinen Becher geparkt? Sieht ja echt interessant aus. Was es ist weiß ich aber leider auch nicht.

LG Stefan
Pentax K10D, Tamron SP macro 2,5/90mm (manuell), Manfrotto 190B, Winkelsucher

http://www.dittmann4.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“