Fällt mir.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Fällt mir.....

Beitragvon Manni » 7. Mär 2011, 20:51

verdammt schwer,an so einem Motiv
nicht die Kamera zum Einsatz zu bringen... :wink:

Hallo zusammen

Hoffentlich werde ich auch dieses Jahr wieder so erfolgreich
mit diesen Motiven belohnt,am KS wir mir ja Micha
bei der Suche der Raubfliegen behilflich sein,
wenn er es nicht mittlerweile vergessen hat.... :lol:
Dateianhänge
Kamera: E-30
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: Sec 1/5
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne hinter Bäumen am frühen Morgen
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: Juni 2010
Region/Ort: NRW
Lebensraum: Wiesen usw
Artenname: Raubfliege
kNB
sonstiges: reichliches Wunschmotiv für 2011.....
Raubfliege-F-10-Sec-1-5.jpg (349.88 KiB) 1014 mal betrachtet
Raubfliege-F-10-Sec-1-5.jpg
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 7. Mär 2011, 21:17

Hallo Manni,

wie viele Raubfliegen fliegen denn da, das ist ja richtig unheimlich, bist du sicher das du die Fliegen gesucht hast oder war da Beschwörung im Spiel. :D , auf jeden Fall wieder eine tolle Aufnahme.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 7. Mär 2011, 21:40

Hi Manni,

offensichtlich kannst du an den RF nicht vorbeigehen ohnen zu knipsen :-) sehr schön finde ihc hier den HKV auf dem Auge.. technisch und vom Bildaufbau her, wie immer 1A...

mir gefällt sie
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Mär 2011, 21:42

Hallo Manni!

Am besten gefällt mir hier der Farbverlauf von beige nach grün im HG!

Wenn du mal RF auf Orchideen foten willst, musst du mal zu mir kommen! Ich für meinen Teil warte ja immer bis die abgeflogen sind, damit ich endlich die Orchidee knipsen kann...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Mär 2011, 21:48

Hallo Manni,

eigentlich hast Du schon genug RF gefotet :stop: :laugh3: das muss jetzt reichen.

Wie immer perfekt, nie langweilig und immer irgendwie anders :good: :clapping:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 7. Mär 2011, 21:52

Hallo Wolfram,

wolfram schurig hat geschrieben:
Wenn du mal RF auf Orchideen foten willst, musst du mal zu mir kommen! Ich für meinen Teil warte ja immer bis die abgeflogen sind, damit ich endlich die Orchidee knipsen kann...


Gerne,sprachlich hätte ich da keine Probleme Dich zu verstehen.
bin ja selbst ein alter Bayer... :lol:
wenn Du mir an einem Morgen 20 Bilder garantieren kannst,komme ich vorbei,
wenn nicht,zahlst Du die Spritkosten und das Weißbier anschließend... :laugh3:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 7. Mär 2011, 21:53

Hallo Manni,

wieder so eine Knalleraufnahme, dachte Dein Pulver ist schon verschossen.
Schaut aber nicht so aus, Du zeigst ja mal wieder eine richtig tolle Aufnahme des Räubers. :DH:
Sehr schön auch der tolle Ansitz und der HKV auf dem Auge.

Saubere Arbeit. :good:

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 7. Mär 2011, 22:02

Hallo Manni,
wieder eine sehr schöne Aufnahme in allen Punkten, auch Ansitz und HG gefallen mir gut, sehr schön auch die Wassertröpfchen auf dem Räuber. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 7. Mär 2011, 22:07

Hi Mani,

an deinen Raubfliegen kann ich mich nie satt sehen!
Wunderbar!
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Mär 2011, 16:25

Hallo, Manni,

ein perfektes Raubfliegenbild (wir erwarten es von
dir ja auch nicht anders) mit ganz besonders schönen
Farben, v. a. im HG.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“