~ Dioctria atricapilla ~

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

~ Dioctria atricapilla ~

Beitragvon Alan » 10. Mai 2011, 09:45

Hallo zusammen,

diese hübsche Raubfliege mit den blauen Augen konnte ich
heute endlich wieder finden. Die Sachen waren eigentlich schon
gepackt... ;)

[s]Beim ersten musste ich leider ein paar Aufnahmen rausnehmen,
sodass die Schärfeebene nicht mehr ganz reicht. Ist auch links
ganz schön eng geworden. Da fehlt mir eine Stativschelle für die
Kombination. Die Aufnahme hätte ich gerne mit dem 100er Makro
gemacht. Ist leider immer noch in Reparatur. :([/s]

Edit: Hab das erste rausgenommen. Mangels ST für
mich nicht Galeriewürdig


Nr. 2 ist ein Kompromiss um möglichst wenig von ihr abzuschneiden.
Mit dem einen abgeschnittenen Bein kann ich sehr gut leben.
Ein paar andere Perspektiven habe ich aber noch auf Lager.

Nr. 3 ist ein Crop, der die amS erstaunlich gute Detailauflösung zeigt.
Das MP-E kann doch noch etwas warten. ;)

Ich hoffe sie gefällt...
Dateianhänge
Kamera: Canon 5dMII
Objektiv: 28mm in Retro + 65mm ZR
Belichtungszeit: 0.3s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2011
Region/Ort: Berlin
Lebensraum: Ruderalfläche
Artenname: Dioctria atricapilla
kNB
sonstiges: Stack aus 25 Aufnahmen, ABM ~4:1
Dioctria_atricapilla_67UtA99o.jpg (356.25 KiB) 2132 mal betrachtet
Dioctria_atricapilla_67UtA99o.jpg
sonstiges: Crop
Dioctria_atricapilla_67UtA99o_crop.jpg (450.07 KiB) 2138 mal betrachtet
Dioctria_atricapilla_67UtA99o_crop.jpg
Zuletzt geändert von Alan am 10. Mai 2011, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
ahmed
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 923
Registriert: 17. Mai 2007, 02:13
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon ahmed » 10. Mai 2011, 10:19

Hallo Alan,

das zweite finde ich hervorragend.
Wahnsinns ABM bei wahnsinnig guter Schärfe.
Der Stack ist mehr als gelungen!!

Das abgeschnittene Bein finde ich nicht störend - rechts einen Tick mehr Platz wäre nicht schlecht gewesen.

Bild 3 ist beeindruckend!

Gruß

Achim
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 10. Mai 2011, 10:19

Hallo Alan,
hier gefällt mir eindeutig das zweite am besten!
Eine sehr schöne Halbfrontale.
Tolle Schärfe und Details.
Gratuliere!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 10. Mai 2011, 10:37

Hallo ihr Beiden,

Nr. 2 ist auch mein Favorit. Mein Ziel in dieser Saison sind
ja leichte Perspektiven und Unschärfeverläufe... Etwas weg
vom hundertprozentigen Klassiker. Rechts ist es mir auch zu eng.
Das erste hätte ich vieleicht rauslassen sollen, ich wollte aber
auch eine Gesamtansicht der Fliege zeigen...
Gruß

Alan
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 10. Mai 2011, 11:35

Hallo Alan,

das zweite (also jetzt erste) finde ich auch top, hätte mir aber auch noch etwas mehr Platz rechts gewünscht. So wirkt sie doch etwas beengt.
Die Details im Crop sind der absolute Kracher, auch wenn es mich als Bild nicht ganz überzeugt. Schon klasse, was diese Kombi leistet!
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Mai 2011, 11:52

Hi Alan,

Habichtsfliegen finde ich auch immer klasse anzusehen. Sehr schön die vielen Details.

Um die hellen Körner auf dem Auge gibt es einen Schein und die Facetten sind dort nicht zu erkennen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9012
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 10. Mai 2011, 12:02

Hallo Alan,
mich begeistert auch die Schärfentiefe und technische Qualität des Stacks,
kommt richtig klasse plastisch rüber (bis auf die von Uwe genannten kleinen
Details)!
Gestalterisch bleibt einiges offen ... da haben die anderen mir schon
aus dem Herzen gesprochen.

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 10. Mai 2011, 12:05

Hi Alan!

Das ist ja mordsmäßig! Die Details sind kaum zu toppen. Diese Augen sehen aber auch speziell "gepanzert" aus! Klasse gemacht! Aber auch in gestalterischer Hinsicht gefällt mir die Aufnahme extrem gut!

Der Crop zeigt, wie hervorragend du gearbeitet hast. Die Kombi scheint auch ziemlich leistungsfähig!

Die Pollen nerven momentan gewaltig - nicht nur, dass sie die Ausrüstung und Sensor verdrecken - sie ruinieren auch noch die Detailzeichnung auf den Bildern, wie man hier im umittelbaren Bereich erkennen kann...(..tut der imposanten Wirkung natürlich keinen Abbruch...)


LGr

Wolfram
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 10. Mai 2011, 12:41

Hi Uwe,

SunTravel hat geschrieben:Um die hellen Körner auf dem Auge gibt es einen Schein und die Facetten sind dort nicht zu erkennen.


ich weiß... Kommt vom Stacken, bzw wird es dadurch verstärkt. Das sind die Stellen, wo ich wohl in Zukunft "Hand" anlegen muss, aber ich übe ja noch. ;)
Gruß

Alan
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Mai 2011, 12:48

ich weiß... Kommt vom Stacken, bzw wird es dadurch verstärkt


mit Combine hatte ich das Problem noch nicht...

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“