Eine sehr scheue Libellenart ist die Gelbe Keiljungfer. Sehr empfindlich beim Anschleichen!
Dieses Exemplar hier ließ mich ausnahmsweise mal näher ran - vielleicht weil es einen schiefen
Flügel vorne rechts hatte. Egal! So konnte ich diese seltene Art doch einmal ganz aus der Nähe
ablichten, auf typischem Ansitz. Ein Kiesel im Flussuferbereich, allerdings etwas abseits vom
Wasser.
Viel Vergnügen beim Betrachten und Kommentieren!
LG Christian
Gelbe Keiljungfer mit Krummflügel
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8903
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Gelbe Keiljungfer mit Krummflügel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: F5
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Freihand, auf den Boden aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2011
Region/Ort: Bompas bei Perpignan /Roussillon - Südfrankreich
Lebensraum: Flussuferzone mit Kieseln und Bäumen
Artenname: Gomphus simillimus (Gelbe Keiljungfer)
kNB - Reflexionen am Hinterleib per EBV leicht reduziert
sonstiges: Männchen - Gomphus simillimus_m_IMG_4943a.jpg (292.53 KiB) 794 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Christian,
bei uns flog ein Vierfleck mit leicht lädiertem Flügel. Anscheinend geht das bis zu einem gewissen Grad.
Dein Bild ist wie immer genial
Wenn Du schon kein Buch schreibst, dann vll einen "Libellenkurs vom Anschleichen bis zur BEA"?

bei uns flog ein Vierfleck mit leicht lädiertem Flügel. Anscheinend geht das bis zu einem gewissen Grad.
Dein Bild ist wie immer genial

Wenn Du schon kein Buch schreibst, dann vll einen "Libellenkurs vom Anschleichen bis zur BEA"?


lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8903
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
@Conny,
danke für den freundlichen Kommentar und den humorvollen Vorschlag. Gegen ein
entsprechend saftiges Honorar kann ich gerne einen solchen Kurs geben
Nö, mal im Ernst: Du traust mir ja einiges zu. Das freut mich natürlich. Aber Libellen
sind immer noch lediglich mein Lieblingsfreizeitbeschäftigungsthema (neben Familie,
welcher ich höhere Priorität einräume).
Aber du hast mich wirklich zum Schmunzeln gebracht
LG Christian
danke für den freundlichen Kommentar und den humorvollen Vorschlag. Gegen ein
entsprechend saftiges Honorar kann ich gerne einen solchen Kurs geben

Nö, mal im Ernst: Du traust mir ja einiges zu. Das freut mich natürlich. Aber Libellen
sind immer noch lediglich mein Lieblingsfreizeitbeschäftigungsthema (neben Familie,
welcher ich höhere Priorität einräume).
Aber du hast mich wirklich zum Schmunzeln gebracht

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Christian,
deine Urlaubsmitbringsel sind einfach nur top.
Ich würde ja wirklich gern was kritisieren, aber mir fällt einfach nichts auf
Stattdessen beglückwünsche ich dich einfach zu diesem schönen natürlichen Bild, das das Herz eines jeden Libellenfans höher schlagen lässt.
Tolle Schärfe über den ganzen Körper, dazu angenehmes Licht (dir Korrekturen sieht man nicht), und ein ansprechender Bildaufbau zeichnen das Bild aus, dazu natürlich noch die tolle Art.
Super!!!
deine Urlaubsmitbringsel sind einfach nur top.
Ich würde ja wirklich gern was kritisieren, aber mir fällt einfach nichts auf

Stattdessen beglückwünsche ich dich einfach zu diesem schönen natürlichen Bild, das das Herz eines jeden Libellenfans höher schlagen lässt.
Tolle Schärfe über den ganzen Körper, dazu angenehmes Licht (dir Korrekturen sieht man nicht), und ein ansprechender Bildaufbau zeichnen das Bild aus, dazu natürlich noch die tolle Art.
Super!!!
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Canonator
- Fotograf/in
- Beiträge: 2115
- Registriert: 28. Jan 2007, 09:24 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Christian,
das Motiv ist klasse, deine freihandkünste auch.
Die Farben wirken natürlich, bei Tageslicht würde ich stärkere Kontraste erwarten, daher hab ich mal einen Bearbeitungsvorschlag angehängt.
Gruß
Uwe
das Motiv ist klasse, deine freihandkünste auch.
Die Farben wirken natürlich, bei Tageslicht würde ich stärkere Kontraste erwarten, daher hab ich mal einen Bearbeitungsvorschlag angehängt.
Gruß
Uwe
- Dateianhänge
-
- Unbenannt-1.jpg (286.01 KiB) 701 mal betrachtet
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- hsbonn
- Fotograf/in
- Beiträge: 4444
- Registriert: 17. Apr 2009, 10:47 alle Bilder
- Vorname: Detlef
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer