Hausskorpion

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Hausskorpion

Beitragvon Danijel » 12. Aug 2011, 19:45

Diese kleinen Schönlinge gab es einige.
Man musste nur Steine drehen und man wurde nach 3,4 drehern fündig.

Sie sind recht harmlos und versuchen sich immer schnell zu verkriechen.
Letztes Jahr holte ich einen aus der Kloschüssel...
Dateianhänge
Kamera:d3
Objektiv:70-180mm @180mm
Belichtungszeit:1/250
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:natur
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:08/2010
Region/Ort:Kroatien
Lebensraum:Unter Steinen
Artenname:Hausskorpion
kNB
sonstiges:
skorpion1.jpg (225.95 KiB) 1217 mal betrachtet
skorpion1.jpg
Kamera:d3
Objektiv:105mm
Belichtungszeit:1/125
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:natur
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:08/2010
Region/Ort:Kroatien
Lebensraum:Unter Steinen
Artenname:Hausskorpion
kNB
sonstiges:
skorpion2.jpg (120.24 KiB) 1220 mal betrachtet
skorpion2.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Aug 2011, 20:04

Hi Danjiel,

das obere find ich ja schon stark, da sieht man die Schönheit der Skorpions und der Schärfeverlauf bringt dynamik.

Das untere ist für meinen Geschmack absolut top, wie ein Gefährt aus einem Scifi-film in rasender Geschwindigkeit mit bedrohlicher Wirkung.#

Bin schwer beeindruckt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 12. Aug 2011, 21:21

hi Danijel,

mal wieder eine ganz spezielle Bilderfahrung :-) beim 2ten wäre es noch besser, wenn die Schere offen wäre.. ein Bild das ich nicht machen würde, aber das ich gespannt anschaue.

das erste ist insgesamt mein Fav
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 12. Aug 2011, 21:34

Hi Danijel!

Toller SV im ersten, wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich nicht lieber mehr Vorder- und weniger Hintergrund hätte!

Das 2. ist absolut scharf, oder muss man hier spitz sagen...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 12. Aug 2011, 22:47

Hallo Danijel,
das erste Bild ist ist es für mich. Schärfe und SV sind
top. Das zweite ist schon sehr "speziell". Es hat was,
dass man die ein Waffe auf den Punkt scharf sieht,
während man die gefährlichere Waffe noch im HG er-
ahnen kann. Das Bild muss man länger wirken lassen.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 12. Aug 2011, 22:52

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Beitragvon Robert Severitt » 13. Aug 2011, 13:48

Hi Daniel,

finde beide Klasse, das Zweite ist aber das bessere da man hier viel Spielraum für die eigene Fantasie hat!

Gruß,
Robert
Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen.
(Victor Marie Hugo, französischer Schriftsteller, 1802-1885)
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 13. Aug 2011, 14:09

Hallo Danijel,

mir gefallen ebenfalls beide Aufnahmen,
das erste, weil man hier das gesamte Tier sehr schön sieht,
das zweite aufgrund der Kreativität und den sanften Farben.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Beitragvon Yanik_R » 13. Aug 2011, 21:53

Holla!

Schöne Bilder! :)

Euscorpius spp. haste da. Ich vermute E.tergestinus. ;)

Viele Grüße,

Yanik

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“