Hallo,
heute möchte ich euch dieses sehr schöne Paar zeigen.
Ich musste die mir unbekannten Käfer aber abschatten, weil ich sonst die stark glänzenden Farben nicht in den Griff bekommen hätte. 
Diese Art sah ich (glaube ich) zum ersten Mal.
Ich hoffe, sie gefallen etwas.
Edit: Ich habe den Käfer auf kerbtier.de bestimmen können.
							Wunderschöne Käfer
- Freddie
- Fotograf/in 
- Beiträge: 34296
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wunderschöne Käfer
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera:EOS 500D
 Objektiv:Tamron 180
 Belichtungszeit:1/8
 Blende:13
 ISO:200
 Beleuchtung:Abendsonne, abgeschattet
 Bildausschnitt ca.:95%
 Stativ:ja
 ---------
 Aufnahmedatum:10.8.11
 Region/Ort:Schnaittach
 Lebensraum:Kalkmagerrasen
 Artenname:Chrysolina cerealis
 NB
 sonstiges:
- kaefer-IMG_8941.jpg (199.4 KiB) 1177 mal betrachtet
 
- Kamera:EOS 500D
- 
			
		
				- Kamera:
 Objektiv:
 Belichtungszeit:
 Blende:
 ISO:
 Beleuchtung:
 Bildausschnitt ca.:aus HF ausgeschnitten
 Stativ:
 ---------
 Aufnahmedatum:
 Region/Ort:
 Lebensraum:
 Artenname:
 NB
 sonstiges:
- kaefer-qf-IMG_8941.jpg (443.83 KiB) 1179 mal betrachtet
 
- Kamera:
					Zuletzt geändert von Freddie am 12. Aug 2011, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. 
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
						Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- chfleischli
- Fotograf/in 
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Uli R.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
Hallo Friedhelm,
wenn ich eins aussuchen müsste würde ich hier den größeren ABM wählen.
Allgemein gefällt mir zwar etwas Luft besser und die verschlungenen
Ansitze sind auch schön, mir aber in Bild 1 im Verhältnis zu den Käfern
einen Ticken zu groß.
In Bild 2 sind die auch nicht kleiner *g dort fällt es wegen der größeren
Käfer nicht so ins Gewicht.
Sehr gut hast Du das Licht hier gemeistert, die glänzenden Käfer sind ja
da eher schwer
Die Käfer sind aus sich heraus super.
			
													wenn ich eins aussuchen müsste würde ich hier den größeren ABM wählen.
Allgemein gefällt mir zwar etwas Luft besser und die verschlungenen
Ansitze sind auch schön, mir aber in Bild 1 im Verhältnis zu den Käfern
einen Ticken zu groß.
In Bild 2 sind die auch nicht kleiner *g dort fällt es wegen der größeren
Käfer nicht so ins Gewicht.
Sehr gut hast Du das Licht hier gemeistert, die glänzenden Käfer sind ja
da eher schwer
Die Käfer sind aus sich heraus super.
					Zuletzt geändert von Uli R. am 12. Aug 2011, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Gruß
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
						Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
- 
				ji-em
- Fotograf/in 
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
			
									
									Vergleichen macht vieles klar ... !  
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
						
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gisa W.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Jul 2007, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Gisela
Hallo Friedhelm,
Beifall gibt es auch von mir für deine fantastischen Aufnahmen .
 .
Gesehen habe ich diese faszinierenden buntschillernden Käfer noch nie.
Beide Aufnahmen sind perfekt ... von der Gestaltung gefällt mir das HF
einen Tick besser.
			
									
									Beifall gibt es auch von mir für deine fantastischen Aufnahmen
 .
 .
Gesehen habe ich diese faszinierenden buntschillernden Käfer noch nie.
Beide Aufnahmen sind perfekt ... von der Gestaltung gefällt mir das HF
einen Tick besser.
Lieben Gruß Gisela
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
						unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
- hansab
- Fotograf/in 
- Beiträge: 2181
- Registriert: 24. Mai 2010, 10:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine
Hallo Friedhelm!
Da hast du wahrlich zwei Prachtkerle gefunden!!!
Die Farben sind auch abgeschattet wunderschön anzuschauen.
Dazu die geschwungenen Stengel des Ansitzes,
eine gelungene Komposition!
 
			
									
									Da hast du wahrlich zwei Prachtkerle gefunden!!!
Die Farben sind auch abgeschattet wunderschön anzuschauen.
Dazu die geschwungenen Stengel des Ansitzes,
eine gelungene Komposition!

Liebe Grüße 
Sabine
"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."
Khalil Gibran
https://www.naturbegegnungen.at/
						Sabine
"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."
Khalil Gibran
https://www.naturbegegnungen.at/
- Maring
- Fotograf/in 
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
- Monika E.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Friedhelm
Wie, das sind ja wirklich Prachtskerle. Toll wie du die Farben und den Glanz einfangen konntest.
Für mich zwei ganz spezielle, schöne Bilder, herzlichen Glückwunsch
			
									
									Wie, das sind ja wirklich Prachtskerle. Toll wie du die Farben und den Glanz einfangen konntest.
Für mich zwei ganz spezielle, schöne Bilder, herzlichen Glückwunsch
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
						Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- SilkeP.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Hallo Friedhelm...
die Käfer sind ja wirklich super schön.... und Du hast sie auch super aufs Bild gebracht.... ist nicht einfach... die TS passt auch.......
Das HF gefällt mir nicht so.... da picken mit die beiden zu hoch oben am Rand und unten ist nix ausser Stiel.... 
Das zweite ist fein!
			
									
									die Käfer sind ja wirklich super schön.... und Du hast sie auch super aufs Bild gebracht.... ist nicht einfach... die TS passt auch.......
Das HF gefällt mir nicht so.... da picken mit die beiden zu hoch oben am Rand und unten ist nix ausser Stiel....
 
Das zweite ist fein!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
						(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- canadian
- Fotograf/in 
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
Grüß dich, Friedhelm;
.... kann man auch Freddie zu dir sagen? 
An sich ja ein HF-Fan, wie du weißt - aber in diesem Fall gefällt mir das QF besser! - den Glanz hast du prima hinbekommen - nichts überstrahlt! 
.... also ich find`s in jeder Hinsicht perfekt! Herzlichen Glückwunsch!!!
			
									
									.... kann man auch Freddie zu dir sagen?
 
An sich ja ein HF-Fan, wie du weißt - aber in diesem Fall gefällt mir das QF besser! - den Glanz hast du prima hinbekommen - nichts überstrahlt!
 
.... also ich find`s in jeder Hinsicht perfekt! Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
						Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)









