SpaceMantis - Update

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

SpaceMantis - Update

Beitragvon SunTravel » 12. Aug 2011, 21:00

Das Licht wechselte sekündlich im abendlichem almoteren Makrospace bei leichtem Wind um halb neun....

.... viele verschiedene Impressionen davon konnte ich einfangen, das ist eine davon.

Gruß

Uwe

Edit: hab nochmal entrauscht. Die dunkel grünen Töne sind ja tricky fürs Web. Gedruckt sieht man nix und im Web Abrisse oder Rauschen...

Update: Für die die der große unscharfe Vordergrund stört, hat sich die Mantis mal vorgebeugt ;-)

Die Lichtflecken in den flares stören mich nicht, im Gegenteil, sehen auf wie Krater auf Planeten finde ich.

Danke für eure Meinungen.
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f4
ISO: 400
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 08/11
Region/Ort: Amoltern
Lebensraum: Wiese
Artenname: Mantis Relgiosa
kNB
sonstiges: minimale EBV
F25G1954.jpg (295.46 KiB) 1258 mal betrachtet
F25G1954.jpg
wie das andere, nur nochmals entrauscht
F25G1954a.jpg (221.33 KiB) 1230 mal betrachtet
F25G1954a.jpg
Daten wie oben
F25G1983a.jpg (237.6 KiB) 1106 mal betrachtet
F25G1983a.jpg
Zuletzt geändert von SunTravel am 14. Aug 2011, 19:37, insgesamt 5-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 12. Aug 2011, 21:07

Hi Uwe,

das Licht ist wieder sehr gut geworden.. auch wie die Mantis leuchtet und von den Flares umarmt ist, gefällt mir. Einzig die Unschärfe auf dem Ansitz empfinde ich für mich als etwas zu dominant.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 12. Aug 2011, 21:09

Hallo Uwe,
das ist ja total abgefahren!!!!
Die Lichtsituation, die Flares sowie der gesamte Aufbau gefallen mir ohne wenn und aber...:DH:...:good:....:ok:....:clapping:......

Meine Gratulation zu dieser Aufnahme.
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 12. Aug 2011, 21:16

Hallo Uwe,

ich hoffe das ist die beste Impression sonst fall ich bei einer besseren
nämlich rückwärts vom Stuhl. ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 12. Aug 2011, 21:17

Hi Uwe!

Gelungenes Foto der Mantis. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Flares im HG sind schön, die geben dem Foto das gewisse
Etwas.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Aug 2011, 21:18

Hallo Uwe,
der Blick der Mantis ist ja unbezahlbar und gefällt mir sehr.
Die vielen unscharfen Körper- und Pflanzenteile und auch die fleckigen Flares treffen meinen Geschmack weniger.
Zuletzt geändert von Freddie am 14. Aug 2011, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 12. Aug 2011, 21:35

Hi Uwe!

Unglaublich heiß, das Bild! Super!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 12. Aug 2011, 22:44

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 12. Aug 2011, 22:57

Hallo Uwe,

die Mantis schaut schon sehr speziell,
den HG mit den fleckigen Flares empfinde
ich jetzt nicht als besonders ansehnlich,
der unscharfe Ansitz kommt recht
aufdringlich rüber.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 12. Aug 2011, 23:27

Hallo Uwe,
ich mag solche Bilder mit diesem Lichtspiel. Der
unscharfe Blütenanteil im VG ist zwar schon etwas
dominant aber der Gesichtsausdruck der Mantis
ist einfach göttlich und den hast Du astrein fest-
gehalten. Super!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“