Sumpfgrashüpfer x 2

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Sumpfgrashüpfer x 2

Beitragvon wolfram schurig » 8. Aug 2011, 08:46

..ungefähr 1 Minute liegt zwischen beiden Aufnhamen, vll. sogar weniger! Immer wieder verrückt, wie schnell sich die Lichtsituation ändert! Ich dachte, ein wenig Sonne im regnerischen Sommer könnte nicht schaden...

Ich habe mich hier unterschiedlich ausgerichtet! Beim 2. auf die Schenkel wegen dem größeren ABM, da mich sonst zu sehr stört, wenn sie in der Unschärfe liegen. Da sie näher beim Betrachter sind, trifft der Blick immer zuerst auf die mächtigen Sprungbeine mit ihren interessanten Strukturen, weshalb sie für mich Priorität vor dem Hinterleib haben bei der Schärfelegung!
LGr

Wolfram

P.S.: Würde mich mal interessieren, wie ihr die Neufassung von Bild 2 findet!
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 100L
Belichtungszeit: 1/80 +0,33
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: ff
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: Anfang Juli '11
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Corthippus montanus
kNB
sonstiges:
IMG_4007-C_montanus.jpg (171.33 KiB) 885 mal betrachtet
IMG_4007-C_montanus.jpg
Kamera: 40D
Objektiv: 100L
Belichtungszeit: 1/200 +0,33
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: ff
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: Anfang Juli '11
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Corthippus montanus
kNB
sonstiges:
IMG_4024-corthippus-montanus_Morgenlicht.jpg (375.25 KiB) 885 mal betrachtet
IMG_4024-corthippus-montanus_Morgenlicht.jpg
neu bearbeitet
IMG_4024-sumpfgr_vers2.jpg (244.94 KiB) 772 mal betrachtet
IMG_4024-sumpfgr_vers2.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 8. Aug 2011, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 8. Aug 2011, 09:06

Hallo Wolfram,

Deine beiden Hüpferaufnahmen gefallen mir ausgesprochen gut!
Mein Favorit ist das Erste, hier gefallen mir die BG mit dem kleineren ABM, der schöne FV im HG und die kühleren Farben einen Hauch besser als beim Zweiten - ist aber alles Geschmacksache ;)

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 8. Aug 2011, 09:12

Hallo Wolfram,
Dein Hüpper gefällt mir ganz ausgezeichnet. Neben der technischen Umsetzung, den schönen Farben und der gelungenen Gestaltung gefällt mir noch der wunderbare HG und der feine Glanz auf dem Hüpfer. Hast Du ihn vorher poliert?...;-)....:DH:....:good:....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 8. Aug 2011, 09:15

Hallo Wolfram

zwei herrliche Bilder, wunderbare Farben und fantastisches Licht.
Das erste gefällt mir speziell, weil man den Eindruck hat der Hüpfer streckt sein Köpfchen dem Licht entgegen.
Das zweite imponiert mir durch die warme Bestrahlung un den Glanz
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 8. Aug 2011, 09:22

Hallo Wolfram,
beide Hüpfer und Gestaltung gefallen mir,
jedes Bild hat seine Berechtigung. Will man mehr vom
Insekt sehen oder doch lieber die ganze Situation.
Besser gefällt mir die Farbstimmnung des ersten Bildes.
Die 2. Aufnahme ist mir zu warm, zu gelb.
Gruss reinold
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 8. Aug 2011, 09:31

Hallo Wolfram,

mir gefallen auch beide Bilder sehr.... das zweite wegen den herrlichen warmen Farben noch etwas besser... super Bildaufbau, super Schärfe!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 8. Aug 2011, 09:53

Hallo Wolfram,
zwei wunderbare Hüpferaufnahmen,
obwohl ich sonst immer für die sonnenbeschienenen Bilder stehe ist es hier aufgrund der farblichen Harmonie doch Bild 1.
Kompliment zur Freihandschärfe, das will mir einfach nicht so gelingen.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 8. Aug 2011, 10:40

Hallo Wolfram,

zwei tolle Bilder wie der Hüpfer zum Himmel empor blickt!
Mir sagt Bild 1 etwas mehr zu, wahrscheinlich aufgrund der
farblichen Präsenz und der Luftigkeit.
Die Schärfe ist für Freihand sehr beachtlich!
Klasse Bilder!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 8. Aug 2011, 19:04

Hallo Wofram,

zwei klase Aufnahmen des Hüpfers, wobei ich mich für die erste Aufnahme entscheide. Hier gefällt mir die exponierte Stellung durch den hohen Ansitz und die dadurch bedingte Luftigkeit, ebenso wie die Farbstimmung. Kompliment zur ruhigen Hand.

LG., Gerald
Liebe Grüsse,
Gerald
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 8. Aug 2011, 19:10

Hi Wolfram,

vom Gesamteindruck find ich das erste besser, auch wenn das Sprungbein nicht scharf ist. Der Bildaufbau mit mehr Raum ist mein Geschmack.

Beim unteren ist das Licht schon zu hart und der WB dafür zu warm, so schlägt Rot rechts und Blau links an, was einigen Detailverlust und Artefake im HG zur Folge hat.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“