Damm-Wache

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Damm-Wache

Beitragvon Canonator » 14. Aug 2011, 02:12

Hallo Zusammen,

diese Woche waren Christian (der_Kex) und Thomas (Helmchen) bei uns in Bayern auf Besuch. Leider konnte ich mit Ihnen nicht richtig auf Makro-Tour gehen. Lediglich ein kurzes Treffen im "Libellenparadies" am Donnerstag abend bot die Gelegenheit für gemeinsame Foto-session. Dabei habe ich mal einen etwas kleineren ABM gewählt. Die Libellen waren noch sehr aktiv und die Stechmücken einfach...UNFAIR! :cry:
Dateianhänge
Kamera:5D MkII
Objektiv:150er SIGMA
Belichtungszeit:1/200sek
Blende:F2,8
ISO:100
Beleuchtung:Abendsonne
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:August 2011
Region/Ort:Bayern/Rosenheim
Lebensraum:Damm
Artenname: Sympetrum depressiusculum,
NB
sonstiges:
Sumpf-Heidelibellen-003-500kb.jpg (414.94 KiB) 1429 mal betrachtet
Sumpf-Heidelibellen-003-500kb.jpg
Zuletzt geändert von Canonator am 14. Aug 2011, 02:23, insgesamt 1-mal geändert.
MfG,
Matthias
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 14. Aug 2011, 02:16

Hi Matthias,

Das ist wunderschön.Der ABM ist amS genau richtig.
Klasse Aufnahme.
:DH:

Viele Grüße
Marc
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 14. Aug 2011, 12:08

Hallo Matthias,

auch wenn der ABM klein ist,
die Libelle kommt in dem Bild ganz
groß heraus, mit dem Umfeld eine
sehr gelungene Gesamtkomposition.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 14. Aug 2011, 12:49

Jap, es war ein kurzes Treffen aber besser als gar nicht :-)
Am Freitag waren wir einfach zu fertig ^^ ... die Woche hatte
schon was von Selbstgeißelung ^^

Eine sehr schöne Aufnahme und wie immer hattest du das Licht
super im Griff. Ist glaub auch nicht einfach bei der Fülle an Motiven
das Rad immer wieder neu zu erfinden :-)
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 15. Aug 2011, 06:15

Hallo Matthias,

eine schöne Stimmung hast du festgehalten, der kleine ABM gefällt mir. Einzig die Fliege hätt ich vetrieben, der Ansitz ist dort scharf, die Fliege nicht.. das stört mich etwas
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 15. Aug 2011, 07:11

Hallo Matthias,
ich stehe zwar mehr auf die großen Abbildungsmaßstäbe, aber das sieht auch prima aus. Der Bildaufbau ist klasse und die Schärfe der Libelle ebenfalls. Wenn die Fliege oben jetzt auch noch in der Schärfeebene wäre dann würde es mir noch besser gefallen.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 15. Aug 2011, 07:30

Hallo Matthias,

sehr schön, dass du das natürliches Umfeld mit einbezogen hast.
Tolle Bildwirkung gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9012
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 15. Aug 2011, 08:09

Hallo Matthias,
du tauchtest an diesem Abend auf wie aus dem Nichts, und über dieser Begegnung
habe ich glatt den Treffzeitpunkt mit Tom verpasst. War ein sehr nettes Meeting
und ich habe es aus diesem Grund auch wirklich bedauert, dass eine gemeinsame
Tour am Samstag aus äußerlichen Widrigkeiten heraus nicht mehr möglich war.
Schön jedenfalls dich kennen gelernt zu haben. Gerne hätte ich mich mit deiner
unorthodoxen Herangehensweise mehr auseinander gesetzt und davon gelernt ...
vielleicht ergibt sich ja mal wieder was.

Ich erinnere mich auch noch sehr gut an die Aggressivität der Mücken an diesem Abend,
du hast das trefflich ausgedrückt. Es konnte aber nicht diese herrliche Aufnahme
verhindern ... und da bin ich froh, denn die Wirkung ist einfach bezaubernd.
Du arbeitest hier mit einer sehr starken Asymmetrie und starken Lichtkontrasten.
Das gefällt mir sehr gut. Der optische Ausgleich ist dir dabei aber sehr gut gelungen,
indem für die zum HG stark kontrastierende Libelle rechts oben ein Gegengewicht mit
dem dunkleren und dafür großflächigeren Geäst der Pflanze vorhanden ist.
Ausgezeichnet komponiert, würde ich mal sagen!

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 15. Aug 2011, 20:22

Hallo Matthias,

eine ganz bezaubernde, luftig leichte Aufnahme ist dir hier gelungen.

Das gefällt mir ausgezeichnet :ok: .
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
katschinski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1270
Registriert: 5. Aug 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon katschinski » 15. Aug 2011, 20:51

Hallo Matthias, eine wunderbar luftige Aufnahme. Sehr schön! Viele Grüße, Jörg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“