Achtung Arachnophobiker

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Achtung Arachnophobiker

Beitragvon Severus » 6. Sep 2011, 22:26

Diese wirklich große Spinne fand ich Mitte August am frühen Morgen.
Um die Imposanz des Tieres rüberzubringen, habe ich mich für einen
großen ABM ohne Schnörkel entschieden.

Zur Bestimmung habe ich eine Draufsicht ins Artenportal gestellt.
Dateianhänge
Kamera: E-P1 (laut Matthias eine Spielzeugkamera ;))
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.08.11
Region/Ort: Kiel
Lebensraum: vertrocknete Vegetation
Artenname: ? (Hilfe erwünscht)
kNB
P8187146_entw_ed_klein.jpg (370.61 KiB) 1218 mal betrachtet
P8187146_entw_ed_klein.jpg
Zuletzt geändert von Severus am 6. Sep 2011, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Sep 2011, 22:29

Hallo Sören,

Sensationelles Bild. Gefällt mir ausgezeichnet. Super ABM in bester Schärfe. Toll gewählte Perspektive.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 6. Sep 2011, 22:57

Hallo Sören,
geniale Perspektive, klasse Maßstab. Hier trägt der ziemlich helle Ansitz positiv zum Gesamteindruck bei.
Als Spinnenfan bin ich schwer beeindruckt.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 6. Sep 2011, 23:26

Hi Sören,

bleibt bei Pisaura mirabilis

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Sep 2011, 07:35

Hi Sören!

Die nasse Pisaura gefällt mir ausgezeichnet! Tolle Bildgestaltung. Der leichte Schwung der Rispe und das angehobene Bein, welches in den leeren Raum zeigt korrespondieren wunderbar! Auch der Kontrast zw. nasser Spinne und vertrocknetem Gras bringt Spannung!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 7. Sep 2011, 09:33

Hallo Sören,

ein bisschen gruselig sieht sie schon aus.
Technisch und gestalterisch hast Du sie sehr schön ins Bild gesetzt.
Gefällt mir gut.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 7. Sep 2011, 09:41

Hallo Sören,

das ist ein wirklich schönes Exemplar und sie bildet einen sehr schönen Kontrast
zum hellen Ansitz, was mir gut gefällt.
Auch Perspektive und SV sprechen mich an.

Links ist mir etwas zu wenig Platz.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 7. Sep 2011, 10:29

Hallo Sören,
nicht dass mir deine Spinne gefällt, es gibt "schönere"
aber das Bild das du von ihr gemacht hast ist in jeder
Hinsicht sehr gut. Die Spinne kommt auch sehr
eindrücklich rüber.
Gruss reinold
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 7. Sep 2011, 10:39

Hi Sören,

da kann ich nur eins sagen "Abgefahren". Hui, mittlerweile überwinde ich so langsam meine Spinnenangst, auch wenn diese so unheimlich realistisch ausschaut und wahrscheinlich gleich aus dem Bildschirm springt (und ich wieder einen Schreier loslasse).

Technisch finde ich sie sehr gut abgelichtet, die Schärfe sitzt am richtigen Platz. Ich hätte vielleicht dem Kopfbereich ein wenig mehr Kontrast gegeben und sie auch ein wenig, wenn es möglich wäre, weg vom linken Rand gesetzt.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 7. Sep 2011, 16:40

Hallo, Sören,

da kann man wirklich Angst bekommen! :lol:

Die Perspektive und Schärfe finde ich klasse.

Links hätte ich mehr Luft am Rand besser gefunden.
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“