Die Königin

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Strogg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 653
Registriert: 13. Sep 2006, 12:43
alle Bilder
Vorname: Florian

Die Königin

Beitragvon Strogg » 14. Apr 2007, 00:22

Hallo

Heute von mir eine Wespe am Nest mit Ei. Ich hab noch ein paar Aufnahmen wo die Wespe richtig groß drauf ist aber irgendwie hat mir das am Ende am Besten gefallen wo man ein bischen drumherum sieht.
Dazu noch ein kleines "MakingOf"
Dateianhänge
Kamera:20d
Objektiv:180mm
Belichtungszeit:1/4sec
Blende:13
ISO:100
IMG_8959.jpg (143.91 KiB) 1007 mal betrachtet
IMG_8959.jpg
Kamera:Ixus
IMG_2252.jpg (132.4 KiB) 1015 mal betrachtet
IMG_2252.jpg
Grüße Florian
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 14. Apr 2007, 00:25

Ein wunderschönes Motiv, das Du technisch und gestalterisch sehr gut abgelichtet hast. Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gäbe, dann wäre es der nach hinten verlaufene Zweig, aber der ist mir ziemlich egal. ;-)

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 14. Apr 2007, 04:39

Hallo Florian,

Klasse, mich stört nix an dem Foto, im Gegenteil. das einzelne Ei ist für mich der Hit ! Und das drum herum macht die Szene irgendwie lebendig !
Farben, Schärfe und Bildaufbau sind vom feinsten, lange kein so gutes Wespen-Foto gesehen !

Gruß Horst

( Nicht zu vergessen deine schicke Ausrüstung, auch nicht von schlechten Eltern :) )
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 14. Apr 2007, 05:33

Hallo Florian,

das Bild gefällt mir sehr gut.

Das Sonnenlicht passt gut zum Bild, die Kontraste sind trotzdem nicht hart.

Der Bildaufbau ist schön und die Wespe gefällt mir sehr gut.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
Benutzeravatar
Hooker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1143
Registriert: 28. Apr 2005, 08:28
alle Bilder
Vorname: Volker

Beitragvon Hooker » 14. Apr 2007, 17:07

Hallo Florian,

das Motiv gefällt mir ausgesprochen gut. Der Bildaufbau mit den
seitlichen Zweigen weniger. Wird aber durch das Ei aufgewogen.

Übrigens, klasse Idee mit dem Klebeband am Winkelsucher. Werd'
ich auch gleich machen. Mich nervt es jedes Mal, wenn ich nach dem
Aufstecken immer wieder neu einstellen muß. Meist hat man dann eh
keine Zeit.
Gruß Volker
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 14. Apr 2007, 17:19

wahnsinnig gutes bild, top alles i.o. schärfe schnitt farbe motiv perfekt... gruß holger
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 15. Apr 2007, 09:28

ein phantastisches ND, gefällt mir in allen Belangen, besonders die Lichtgestaltung
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 15. Apr 2007, 09:53

Hallo Florian,
ein wunderschönes Licht, dazu das Ei als Hingucker,
gfällt mir rundum.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Apr 2007, 17:15

Florian.

da ist dir eine ganz außergewöhnliche Naturdokumenation gelungen.

Ich bin begeistert.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“