Hallo Alle, da hier gerade wieder Schabrettzeit zu sein scheint, hab ich auch noch mal eins ausgegraben und hoffe, dass es gefällt.
Viele Grüße, Jörg
~ Frühes Brett ~
- katschinski
- Fotograf/in
- Beiträge: 1270
- Registriert: 5. Aug 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Jörg
~ Frühes Brett ~
- Dateianhänge
-
- Kamera: d200
Objektiv: mf105/4
Belichtungszeit: 1/45 s
Blende: f4
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2011
Region/Ort: Rheinhessen
Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
kNB
sonstiges: - DSC_1426-1.jpg (366.29 KiB) 933 mal betrachtet
- Kamera: d200
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Jörg,
da kann ich Franz nur zustimmen. Bei solchen Motiven die richtige Belichtung
zu erwischen braucht einiges an Können und benötigt zumindest bei mir manches
mal auch Ausdauer und etwas an Geduld. Das hast Du amS bestens hinbekommen,
das Bild sieht sehr gut aus und ich finde es klasse gelungen.
Der Flareswirbel ist genau nach meinem Geschmack und verleiht der Ablichtung eine
schöne Tiefenwirkung.
Ich könnte mir den Ansitz auch noch in aufrechter Position gut vorstellen, müsste man
einach mal ausprobieren und ist auch nur so eine Idee von mir.
Ein stimmungsvolles und energiegeladenes Bild, das mir ausgezeichnet gut gefällt!

da kann ich Franz nur zustimmen. Bei solchen Motiven die richtige Belichtung
zu erwischen braucht einiges an Können und benötigt zumindest bei mir manches
mal auch Ausdauer und etwas an Geduld. Das hast Du amS bestens hinbekommen,
das Bild sieht sehr gut aus und ich finde es klasse gelungen.
Der Flareswirbel ist genau nach meinem Geschmack und verleiht der Ablichtung eine
schöne Tiefenwirkung.
Ich könnte mir den Ansitz auch noch in aufrechter Position gut vorstellen, müsste man
einach mal ausprobieren und ist auch nur so eine Idee von mir.
Ein stimmungsvolles und energiegeladenes Bild, das mir ausgezeichnet gut gefällt!

Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
Hallo Jörg,
an solchen Lichtern und das perfekte Positionieren des Falters in dem Licht scheitere ich noch kläglich. Aus meiner Sicht hast Du das soooo richtig gut
hingekriegt bzw. umgesetzt. Von der Ausrichtung finde ich es genauso ideal, eine aufrechtere Position kann ich mir zwar auch vorstellen, aber ich glaube mit dieser dir gewählten Pose hat das ganze nochmal seinen besonderen Reiz.
Mag ich sehr das Bild.
an solchen Lichtern und das perfekte Positionieren des Falters in dem Licht scheitere ich noch kläglich. Aus meiner Sicht hast Du das soooo richtig gut
hingekriegt bzw. umgesetzt. Von der Ausrichtung finde ich es genauso ideal, eine aufrechtere Position kann ich mir zwar auch vorstellen, aber ich glaube mit dieser dir gewählten Pose hat das ganze nochmal seinen besonderen Reiz.
Mag ich sehr das Bild.
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Jörg,
du hast alles richtig gemacht, um ein stimmungsvolles und technisch perfektes Makro zu erreichen. Klasse!
du hast alles richtig gemacht, um ein stimmungsvolles und technisch perfektes Makro zu erreichen. Klasse!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Jörg!
Ein bissel steiler wäre mir der Stängel lieber gewesen! Ist aber mein Problem... - find's ein Traumbild!
LGr
Wolfram
Ein bissel steiler wäre mir der Stängel lieber gewesen! Ist aber mein Problem... - find's ein Traumbild!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- PenOly
- Fotograf/in
- Beiträge: 534
- Registriert: 3. Jun 2011, 09:41 alle Bilder
- Vorname: Hermann
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus