Zwei Varianten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Tatyana_Z
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 11. Jun 2010, 11:25
alle Bilder
Vorname: Tatyana

Zwei Varianten

Beitragvon Tatyana_Z » 6. Dez 2011, 19:16

Liebe Freunde,

mich interessiert die Meinung über die Aufnahmen. Welcher besser gesehen wird?
Dateianhänge
Kamera: 1dmk3
Objektiv: 100/2.8
Belichtungszeit: 0.6s
Blende: 7.1
ISO: 250
Beleuchtung: abendliche Licht
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 22:01 2010-07-11
Region/Ort: Russia
Lebensraum: Apollofalter (Parnassius apollo)
Artenname:
kNB
sonstiges:
0G3E8936mf.jpg (234.54 KiB) 942 mal betrachtet
0G3E8936mf.jpg
Kamera: 1dmk3
Objektiv: 100/2.8
Belichtungszeit: 0.6s
Blende: 5
ISO: 250
Beleuchtung: abendliche Licht
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 22:12 2010-07-11
Region/Ort: Russia
Lebensraum: Apollofalter (Parnassius apollo)
Artenname:
kNB
sonstiges:
0G3E8953_mf.jpg (195.33 KiB) 928 mal betrachtet
0G3E8953_mf.jpg
Liebe Grüße,
Tatyana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Dez 2011, 19:21

Hallo Tatyana,

meins ist das zweite. Da ist die Schärfe schön durchgehend. BG und Farben finde ich bei beiden Aufnahmen schön. Der Apollo ist ja auch ein sehr schönes Motiv, das ich auch gern mal vor der Linse hätte. Was die Schärfe auf den Augen bei Bild zwei angeht, bin ich mir nicht ganz sicher. Für mich zwei sehenswerte schöne Aufnahmen.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 6. Dez 2011, 19:31

Hallo Tatyana,

nehm auch das zweite, empfinde es mit durchgehender Schärfe als reizvollere Version. Obschon ich meinte die Augen und der Körper sind beim Ersten Bild knackiger.
Bildkomposition und Farben sind in jeder Hinsicht Exzellent.
Ganz feine Aufnahmen dieses wunderbaren Falters, den ich selbst mal gerne vor der Linse hätte.
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 6. Dez 2011, 19:33

Hallo, Tatjana,

ich finde beide wunderschön!

Beim ersten ist der HG top und die Schärfe auf den Augen hervorragend.

Beim zweiten Bild hat die Schärfe fast für den ganzen Falter ausgereicht,
was die Bildwirkung etwas natürlicher erscheinen lässt.
Liebe Grüße
Matthias
Ruhrpott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 10. Okt 2011, 18:39
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ruhrpott » 6. Dez 2011, 19:43

Hi Tatjana,

nicht nur die begeisternde Position , nein auch die Qualität beeindruckt mich sehr.

Gruß Michael
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 6. Dez 2011, 20:17

Hallo Tatjana,
ich tanz da mal aus der Reihe. Ich nehm Bild 1.
Hier gefällt mir das die Zentrale mit der Blüte noch scharf ist. Aber natürlich ist das 2. auch nicht zu verachten mit der Schärfe auf den ganzen Falter.
Beide mit schönen HG und schönen Farben.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 6. Dez 2011, 20:18

Hallo Tatjana,

gefallen mir beide sehr gut - wenn man mich zwingt, würde ich die Erste Variante wählen. Das Spiel mit dem Schärfeverlauf finde ich hier reizvoller.

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 6. Dez 2011, 20:20

Hi Tatjana!

Mein Favorit ist Nr. 1. Schärfe ist etwas knackiger, die Füßchen und den
Körper sieht man
etwas besser und auch beim Stengel das Blatt ganz unten ist nicht angeschnitten. Auch
mag ich den etwas mehr marmorierten HG bei Bild 1 mehr.
Bild 2 hat zwar eine bessere Schärfe auf den Flügeln, trotzdem bleibe ich bei Bild 1.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 7. Dez 2011, 12:16

Hi Tatyana,

Schön, mal wieder ein Apollo von dir zu sehen. Was für ein fantastisches Motiv. Beide Bilder gefallen mir sehr gut, aber Bild 1 noch besser, da die ganze Struktur auf den Flügeln zu sehen ist. Herrlich.

Gruss Patrick
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 7. Dez 2011, 12:49

Hallo Tatyana,
hab im ersten Moment zu Bild zwei tendiert aber nachdem ich mir die Bilder immer wieder angeschaut hab finde ich den SV des ersten Bildes doch interessanter und hab auch den Eindruck dass der Falter imposanter rüberkommt.
Lg Moni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“