Wollschweber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wollschweber

Beitragvon Otto G. » 9. Apr 2012, 03:39

ein Wollschweber,den ich diese Woche fotografieren konnte.
Wenn meine Bestimmung richtig ist,sollte es ein Gefleckter Wollschweber sein.
Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera:E-3
Objektiv: ZD50
Belichtungszeit:1/50
Blende:10
ISO:160
Beleuchtung:ml
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:04/12
Region/Ort:RLP
Lebensraum:Wiese
Artenname:Gefleckter Wollschweber,Bombylius discolor
kNB
sonstiges:
Bombylius-discolor-OG031151.jpg (307.37 KiB) 624 mal betrachtet
Bombylius-discolor-OG031151.jpg
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 9. Apr 2012, 07:04

Hallo Otto,

ich kann mir nicht helfen, diese Tierchen haben was sehr subtil witziges an sich. Ihre Ruhepose ist immer wieder etwas, was mich zum Schmunzeln bringt. So auch hier. Als Spiele er mit dem Ansitz wie auf einer Wippe. Die Viecher WOLLEN, dass wir schmunzeln, oder?
Die Ton in Ton Farbgebung ist hier ganz stark. Und Deine Gestaltung sorgt dafür, dass trotz der Brauntöne Leichtigkeit aufkommt. Technisch ist es sehr fein gemacht. Ich finde dieses Bild verdammt gut.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Apr 2012, 08:07

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 9. Apr 2012, 08:10

Hallo Otto!

Sehr schön wie der Wolli da hängt.
Technisch, wie immer 1A!!!
Auch der HG farblich zum Tier abgestimmt -
gefällt mir bestens!
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 9. Apr 2012, 09:17

Hallo Otto
Den Wolly würde ich auch nehmen.
Neben der guten Schärfe gefällt mir auch die BG mit dem gebogenen Ansitz sehr gut.
Die reduzierte Farbgebung unterstreicht das Motiv imA sehr gut.
LG Thomas
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 9. Apr 2012, 09:52

Hallo Otto,

schöne Schärfe Ton in Ton Farben feine Sache insgesamt.
Ich glaub ich hätte das Ganze, Tatsache oder nicht, um 90° im Uhrmachersinn
gedreht ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 9. Apr 2012, 10:13

Moin Otto,

der Ansitz biegt sich ganz schön unter dem Moppelchen, aber dadurch entsteht trotz der Ruhe des Motivs
Spannung in dem Bild. Die Schärfe ist wie immer klasse und die Ausrichtung war auch klasse.


LG
Erk
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 9. Apr 2012, 10:25

Hallo Otto,
dass mir Dein Wolli sehr gut gefällt habe ich Dir ja breites kund getan, daran sich in der Zwischenzeit auch nichts geändert...;-).....:DH:....:good:......:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 9. Apr 2012, 11:21

Hallo Otto,

Ganz fein hast du diesen kleinen Kerl abgelichtet. Sehr schöne Schärfe.

Auch ich hätte hier das Bild um 90° nach rechts gedreht, da mir ein Stängel von der Seite nicht so harmonisch erscheint.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 9. Apr 2012, 11:57

Hi Otto,

Finde die BG mit dem Ansitz von rechts eigentlich ganz schön.
Ist mal was anderes. Auch die Position des Wollis im Bild finde ich gut.
Die Schärfe empfinde ich insgesamt als zu weich und die dunklen
Bereiche des Wollis rauschen amS recht stark.
Hast du die tiefen zu sehr aufgehellt?

Viele Grüße
Marc

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“