Im Feuersee - Teil 2!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Im Feuersee - Teil 2!

Beitragvon wwjdo? » 6. Apr 2012, 18:09

Passend zum Karfreitag (hinabgestiegen in das Reich des Todes...) ein kleiner Nachschlag aus dem Feuersee... :shock: :wink:
Dateianhänge
Kamera:sony alpha
Objektiv:200mm
Belichtungszeit:1/200 + 1,3 EV
Blende:4
ISO:320
Beleuchtung:SU
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):je ca. 2,5%
Stativ:schwimmend
---------
Aufnahmedatum:03/12
Region/Ort:Fdb./Kissing
Lebensraum:Teich, Wald
Artenname:bufo bufo
ND
sonstiges:
DSC03616vkcs+++.jpg (254.73 KiB) 840 mal betrachtet
DSC03616vkcs+++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 6. Apr 2012, 18:21

Hallo Matthias,

ich finde diese Aufnahme gestalterisch geglückter als den Erstling.
Hier sieht mir das Feuer nicht so wie ein "Fremdkörper" aus.
Auch die Überstrahlungen sind viel weniger.
Gefällt mir insgesamt besser, weil es nicht so extrem wie der Vorgänger erscheint.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 6. Apr 2012, 18:25

Hallo Matthias
Auch dieses Bild besticht wieder durch die schönen warmen Farben und gelungener BG.
Hier gefällt mir der Lichtefeckt noch besser als im letzten Bild.
Die Wasseroberfläche sieht ganz stark aus.
LG Thomas
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 6. Apr 2012, 18:45

Hallo Matthias

Das Bild finde ich gelungener als das este, da die Feuerstelle nicht so Dominant wirkt.
Gestaltung, Farben und Schärfe sind beeindruckend.
Mir gefällt`s!
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 6. Apr 2012, 19:00

Hallo Matthias,

die Farben des Wassers sind der Hammer... Feuersee passt.... die Schärfe auf der Kröte könnte etwas besser sein...
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 6. Apr 2012, 20:53

Hallo Matthias,

die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet. Die Farben und Strukturen des Wassers
sind klasse. Auch die Gestaltung finde ich überzeugend, ebenso die Schärfe.

Gruss Urs
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Apr 2012, 08:45

Hallo Matthias,

das ist noch besser!!
Hier ist der Effekt dezenter und fügt sich
besser ins Gesamtbild ein.
Es sieht wirklich aus, als würde der in einem
Lavasee hocken.
Großartiges Bild!!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Apr 2012, 08:53

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Apr 2012, 11:25

Ein fantastisches Bild, Matthias!

:DH: :DH: :DH:

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 7. Apr 2012, 12:02

Hallo Matthias!

Auch Teil 2 kann sich sehen lassen :DH: :DH: :DH:
Hier gefällt mir das "Feuer" besser aufgrund der Platzierung
und der anderen Perspektive.
Die schöne Lichtsituation stiehlt der kleinen
Kröte fast die Show.
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“