... ist die Brustoberseite der Gemeinen Winterlibelle. Es sieht fast wie überschärft aus,
ist aber tatsächlich die feine Noppenoberfläche auf der Brust. Mir gefallen diese Oberflächen
sehr, dazu die feine Behaarung und an der Kopfrückseite die feinen wölbungsbetonenden
Streifen. Die glänzenden Augenoberflächen komplettieren das Konglomerat der Oberflächen-
effekte - ich liebe solche Details, die einen sehr stimmigen Gesamteindruck dieser Geschöpfe
ergeben.
Wem der Farbeindruck zu warm ist - der war tatsächlich in diesem Moment so, als die Sonne
kurz davor war, voll auf das Motiv zu knallen. Nur ein bis zwei Minuten hatte ich diese Gelegen-
heit ohne abzuschatten durch die lichten Baumwipfel eine diffuse Sonnenbestrahlung zu
erhalten.
Ihr müsst noch ein paar mal Winterlibellen ertragen, da ich noch nichts anderes Frisches
auf der Platte habe (konnte erst eine vernünftige Tour machen).
Eine klassische Seitenansicht habe ich noch, dann hoffe ich, auch mal andere Insekten
zu finden und ablichten zu können.
Viel Spaß beim Betrachten und Kommentieren!
Bronze-metallic genoppt ...
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bronze-metallic genoppt ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm 1:2,8 + mehrere Zwischenringe (ges. mind. 60mm)
Belichtungszeit: 1/5 sek.
Blende: F6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne, durch die Baumwipfel leicht diffus
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5/5
Stativ: Dreibein (Bogen 3221 / Cullmann Magnesit MB4.3)
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2012
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
Lebensraum: Graben in einer Flussaue / Halm in Bodennähe
Artenname: Sympecma fusca (Gemeine Winterlibelle)
kNB - minimal gestempelt im HG - vor allem aber die vielen Sensorflecken ...
sonstiges: Männchen - Sympecma fusca_m_Draufsicht_02042012_IMG_5685.jpg (475 KiB) 674 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Zuletzt geändert von der_kex am 3. Apr 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Remy
- Fotograf/in
- Beiträge: 3227
- Registriert: 15. Apr 2008, 11:54 alle Bilder
- Vorname: Remus
Hello Christian,
I like your description about their body patterns
and you're right. Maybe they're not so beautiful like Lestes species
but I also do like them a lot.
Your image has a superb presentation, I really love the light coming
the left side and the perfect sharpness.
An excellent image again!
Regards,
Remy
PS. It's curious that today I didn't find any Sympecma libelle on my
"dragonfly paradise". It was a cloudy-sunny day but 12 degree Celsius.
Could they dissapear until the next season?
I like your description about their body patterns
and you're right. Maybe they're not so beautiful like Lestes species
but I also do like them a lot.
Your image has a superb presentation, I really love the light coming
the left side and the perfect sharpness.
An excellent image again!
Regards,
Remy
PS. It's curious that today I didn't find any Sympecma libelle on my
"dragonfly paradise". It was a cloudy-sunny day but 12 degree Celsius.
Could they dissapear until the next season?
- dommsen
- Fotograf/in
- Beiträge: 789
- Registriert: 6. Mär 2009, 09:26 alle Bilder
- Vorname: Dominik
Hallo Christian,
sehr schöne Detailaufnahme. Wenn ich Insekten mit Metallic-Look sehe, geht mir immer das Herz auf! Was die Natur da hervorgebracht hat ist einfach wunderschön und bei der Winterlibelle wäre es mir ohne eine Aufnahme mit einem solchen ABM gar nicht mal so auffallen.
Der gewählte Ausschnitt gefällt mir sehr, ebenso der symmetrische Bildaufbau und beim Licht sehe ich es wie Christoph.
sehr schöne Detailaufnahme. Wenn ich Insekten mit Metallic-Look sehe, geht mir immer das Herz auf! Was die Natur da hervorgebracht hat ist einfach wunderschön und bei der Winterlibelle wäre es mir ohne eine Aufnahme mit einem solchen ABM gar nicht mal so auffallen.
Der gewählte Ausschnitt gefällt mir sehr, ebenso der symmetrische Bildaufbau und beim Licht sehe ich es wie Christoph.
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
http://www.agard.de
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Remy hat geschrieben:It's curious that today I didn't find any Sympecma libelle on my
"dragonfly paradise". It was a cloudy-sunny day but 12 degree Celsius.
Could they dissapear until the next season?
Hi Remy,
I think it would have been a too short mating season (3 to 4 weeks?) for Sympecma.
I don't know the behaviour of that species within the different season conditions
of South West Europe compared to Middle Europe. But I cannot imagine that
they would disappear before competitors (other species of dragonflies and damselflies)
have emerged and become mature.
Here in middle Europe the flight- and mating-season of Sympecma fusca overlaps
several weeks with the others. They appear at about the end of march and disappear
at the end of may / beginning of june. The mature imagines of early other dragonflies
and damselflies appear to the waters (ready for reproduction) about the last quarter
of april / beginning of may. So for almost 3-4 weeks they manage to live in coexistence
with the rival species.
To me it seems most unlikely, that Sympecma has completely disappeared from the
waters or mating and hunting habitats in Spain already.
Maybe other circumstances have been disadvantageous for them during the last days,
that they kept away from the waters. But I guess they will return soon.
I might be wrong

Sympecma here. So I'm curious and excited about what is going to happen to the
Spanish Sympecma

Have other dragonflies or damselflies already emerged and reached the Waters at
your "playground" / "dragonfly paradise"?
Zuletzt geändert von der_kex am 3. Apr 2012, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Erk
- Fotograf/in
- Beiträge: 2007
- Registriert: 24. Jul 2010, 10:09 alle Bilder
- Vorname: Erk
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Christian,
die Gestaltung dieser Aufnahme kann sich wirklich sehen lassen. Den Ausschnitt hast Du super gewählt. Auch die Schärfe und die Schärfentiefe sagen mir sehr zu. Die Details (vor Allem die Augen) lassen mich und meine Kinder ziemlich staunen. Und zu guter Letzt stimmen die Farben miteinander überein. Super gemacht.
Gruß, Christian
die Gestaltung dieser Aufnahme kann sich wirklich sehen lassen. Den Ausschnitt hast Du super gewählt. Auch die Schärfe und die Schärfentiefe sagen mir sehr zu. Die Details (vor Allem die Augen) lassen mich und meine Kinder ziemlich staunen. Und zu guter Letzt stimmen die Farben miteinander überein. Super gemacht.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hallo Christian,
im normalfall mag ich die Draufsichten nicht so sehr, aber hier sieht es total klasse aus. Diese Formen und Strukturen würde man von der Seite gar nicht sehen. Tolle Schärfe und für mich ein starkes Foto.
im normalfall mag ich die Draufsichten nicht so sehr, aber hier sieht es total klasse aus. Diese Formen und Strukturen würde man von der Seite gar nicht sehen. Tolle Schärfe und für mich ein starkes Foto.
LG
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.