~ Orchis militaris ~

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

~ Orchis militaris ~

Beitragvon Alexander Fischer » 13. Mai 2012, 19:21

Hallo,

auf meiner heutigen Orchideen - Tour begegnete ich diesem wunderschönen Exemplar des Helmknabenkrauts.
Es war zeitweise sehr windig, deswegen brauchte ich viel Geduld, bis dieses Foto entstand!

Ich hoffe, es gefällt ein wenig! :wink:


gruß

Alex
Dateianhänge
Kamera: Pentax K10D
Objektiv: Sigma 70-300 4~5,6 DG APO Macro
Belichtungszeit: 1/500sec
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne/Bewölkt
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Cullmann Magnesit 528
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2012
Region/Ort: Augsburg - Schießplatzheide
Lebensraum: Heide
Artenname: Orchis militaris
NB
sonstiges:
comp_HelmknabenkrautVer2.jpg (306.5 KiB) 780 mal betrachtet
comp_HelmknabenkrautVer2.jpg
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 13. Mai 2012, 20:28

Hallo; Alexaner,

ich finde den Schärfeverlauf und die Farben sehr schön und gut getroffen.

Unten könnte ich mir noch 2 cm mehr Platz als Abschluss vorstellen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 13. Mai 2012, 21:13

Hallo Alexander,
bis auf den schon von Matthias erwähnten Platz unten gefällt mir das Bild sehr gut.
Die Farben des Helmknabenkrauts sind richtig schön kräftig.
Der Sschärfeverlauf gefällt mir hier besonders gut.
Eine Nuance überschärft finde ich es.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 15. Mai 2012, 08:09

Hallo Alexander,

die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Schöner Farbkontrast der Blüte zum
grünen HG. Die schemenhaften Grasstrukturen im HG sind auch sehenswert.


Gruss Urs
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 15. Mai 2012, 08:13

Hallo Alexander,
Dein Helmknabenkraut ist schön geworden: Schärfe, Farben, BG bis auf
den schon angesprochenen Platz unten gefallen mir gut. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 19. Mai 2012, 20:02

Hi Alexander,

ich find das Foto schön gestaltet, hab auch meine ersten Orchideen
geschossen und gleich festgestellt das das nicht so einfach ist.

Klasse gemacht auch meiner Sicht.

Schade das nicht mehr Anerkennung kommt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 20. Mai 2012, 03:34

Hallo Alexander,
klasse wie die kräftigen Farben der Orchidee
aus dem Grün hervor stechen. Die Schärfe ist
klasse und auch das malerische Umfeld passt
hier sehr gut zum Motiv.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Mai 2012, 05:32

Hallo Alexander

Das Vergnügen hatte ich die Tage auch im Urlaub,
solch eine Schönheit der Natur abzulichten,
für diese Blende ist das Umfeld sehr schön aufgelöst,
wie groß war die Orchidee...???,zum meckern sehe ich keinen Grund.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 21. Mai 2012, 08:52

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon Alexander Fischer » 21. Mai 2012, 17:21

Hallo zusammen,

danke an alle für eure Kommentare!

@Manni: Dieses Exemplar war nicht sehr groß, es maß ungefähr 10cm.

@Jean: Bei der Blattspitze waren zwei fiese Sensorflecken, die ich mit dem "Bereichsreperaturwerkzeug" entfernt habe. ;-)
Jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir auch richtig auf. Hier hätte man sicher noch feiner arbeiten können. :-(

Übrigens, viele Knabenkräuter haben die kalte Nacht auf Donnerstag nicht überlebt. Am frühen Morgen (Donnerstag) war die Welt noch fast in Ordnung, am Samstag jedoch lagen viele Erfroren am Boden. Ob nochmal was kommt, ... ich weiß es nicht.

gruß

Alex
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“