Dickkopffalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Dickkopffalter

Beitragvon Otto G. » 13. Jun 2012, 00:16

einer der wenigen in diesem Jahr,im Wind schaukelnd,hat mich fast wahnsinnig gemacht :-)
Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera:E-3
Objektiv: 50-200
Belichtungszeit:1/640
Blende:3,5
ISO:400
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Freihand
---------
Aufnahmedatum:06/12
Region/Ort:RLP
Lebensraum:Garten
Artenname:Dickkopffalter
kNB
sonstiges:
Dicki1-OG057316.jpg (350.33 KiB) 756 mal betrachtet
Dicki1-OG057316.jpg
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 13. Jun 2012, 01:32

Hallo Otto,

Das bild ist ein Traum und wunderschön !!!!!

LG
Angelika
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 13. Jun 2012, 06:15

Hallo Otto

Gestalterisch wie Technisch ein wunderbares Ergebniss,
vor wahrlich intensivem, schönen HG.

Toll!
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 13. Jun 2012, 07:58

Hallo Otto,
das diese Aufnahme mir sehr gut gefällt weißt Du ja bereits...:DH:....:good:.....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 13. Jun 2012, 08:02

Hallo Otto,
tolles Bild!
Der Farbverlauf im HG ist echt Klasse.
Der Falter perfekt scharf auf dem Ansitz.
Gefällt mir gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 13. Jun 2012, 08:37

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 13. Jun 2012, 11:39

Hi Otto,

eine wunderbare Aufnahme.
Toll wie der Ansitz aus der Unschärfe
auftaucht. Der HG ist ein Highlight.
Gefällt mir!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 13. Jun 2012, 11:42

Grüß dich, Otto;
....ein wirklich sehr schönes und luftiges Makro! ABM, Ansitz, Bildgestaltung und auch die Technik sind nicht von "schlechten Eltern"! Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 13. Jun 2012, 11:46

Hallo Otto,

da schliesse ich mich den positiven Kommentaren sehr gerne an.
Die Minimalität und Perspektive im gezeigten Bild gefällt mir
ausgezeichnet. Auch die gewählte Blende macht sich sehr gut und
die Schärfe sitzt klasse am Auge!
Gesamt gesehen für mich ein wunderbares Dicki Makro!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 13. Jun 2012, 15:08

Hallo Otto,

den Wahnsinn sieht man dem Bild garnicht an. Obwohl das auch Münchhausen sein könnte, und der war ja nicht gerade dicht ganz oben :laugh3:

Das Bild gefällt mir wegen der sehr schönen Gestaltung und den geöffneten Flügeln. Sieht gut aus, wie der Ansitz von hinten aus dem Nichts kommt. Sehr schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“