Brenthis ino - Mädesüß Perlmuttfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Brenthis ino - Mädesüß Perlmuttfalter

Beitragvon wolfram schurig » 2. Jun 2012, 17:09

Endlich habe ich ihn erwischt! An sich ist der in ein paar Feuchtwiesen-Habitaten in meiner Nähe nicht selten, aber er versteckt sich zum Schlafen immer derart unauffindbar bzw. unmöglich im Gras, dass ich noch nie ein anständiges Bild zusammengbracht habe!

Völlig unerwartet hatte ich vorgestern abend beim Fotografieren von leider ziemlich abgeregneten Baldrian Scheckenfaltern und Rostfarbenen Dickköpfen diesen wunderbar frischen Kerl im Augenwinkel! Kurz vor das Licht ganz weg war, ist mir dann noch eine Serie gelungen, auch wenn's nicht einfach war, da auch dieses Exemplar sehr tief unten saß!

LGr

Wolfram

P.S. Wegen grünem Halm: die Flockenblume, auf der der Falter saß war eine umfangreiche Staude mit vielen Stängeln, der grüne Halm im HG links ist einer davon. Es liegt mir fern, diese wichtige Futterpflanze für die Falter wegen einem Foto zu ruinieren. Es ist mir gelungen einen Stängel direkt hinter dem Falter zur Seite zu biegen, ohne ihn abzubrechen. Einen Grashalm direkt am Ansitzstängel habe ich ebenfalls weggebogen - deshalb knB :wink: .
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 100L IS
Belichtungszeit: 1/30s +0,7
Blende: 4
ISO: 400
Beleuchtung: nach SU
Bildformat (RAW oder JPEG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 31.05.12
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Feuchtwiese, Randbereich
Artenname: Brenthis ino
kNB
sonstiges:
IMG_6019-brenthis-ino.jpg (233.06 KiB) 809 mal betrachtet
IMG_6019-brenthis-ino.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 4. Jun 2012, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 2. Jun 2012, 17:14

Hallo,

da ist dir eine wunderschöne Aufnahme gelungen,
diesen Falter würd ich auch allzugern mal vor der Linse haben,
für Blende 4 ist die Schärfe, ST super geworden.
Auch schön gefällt mir wie die Pflanze aus dem "Nichts" erscheint.
Eventuell links ein wenig mehr Platz, aber muss nicht sein,
ist auch so eine perfekte Aufnahme, die sich sehen lassen kann!
Gefällt mir echt gut!

lg
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 2. Jun 2012, 17:18

Hallo Wolfram,

das lacht das Herz! Ich freu mich zumindest mit Dir.
Die tiefe Position des Perlmuttfalters war hinsichtlich der BG
ein Segen. Mir gefällt die Unschärfe im Vordergrund und die
Farben des Falters sind ebenfalls prächtig. Das Ausrichten
war bestimmt nicht leicht, aber Dir ist es hier sehr gut gelungen.
Super!

lG Ramón
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 2. Jun 2012, 20:25

Hi Wolfram,

ich find das Bild sehr schön-- die Unschärfe ist sehr weich verteilt- der Falter ist zudem noch eine Schönnheit- der grüne Halm rechts müsste jetzt nicht unbeding sein ;-)
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 2. Jun 2012, 22:45

Hallo Wolfram,

jau, da bin ich bei den Anderen, eine tolle Aufnahme zeigst Du da. :clapping: Die Vernebelung am Boden schaut toll aus. Neben der perfekten Schärfe und vielen schönen Details passt das Licht und die Farben ebenfalls perfekt. :DH:
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Jun 2012, 22:48

Hallo Wolfram,

gute Bildgestaltung und super Technik vereinen sich in diesem Bild zu einem schönen Gesamtkunstwerk. Ich genieße und habe nichts zu meckern. Super

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Holli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 308
Registriert: 6. Dez 2011, 22:15
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Holli » 2. Jun 2012, 23:01

Hallo Wolfram,
trotz der widrigen Bedingungen ist Dir eine wunderbare Aufnahme gelungen.
LG,
Frank
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 2. Jun 2012, 23:48

Hallo Wolfram,
der Aufnahme sieht man die Schwierigkeiten nicht an. Aus meiner Sicht ist sie ganz wunderbar geworden...:DH:....:good:....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 3. Jun 2012, 09:05

Grüß dich, Wolfram;
.... Oh! - den hatte ich gestern auch vor der Linse - aber leider war das Licht dermaßen schlecht, dass ich die Aufnahme wohl nicht zeigen kann! ;-) ...... Ich freue mich mit dir, dass es dir besser ergangen ist! .... prima Bild dieses wunderschönen Falters! - herzlichen Gruß aus dem Osten, den du hoffentlich bald wieder bereisen wirst! :-)
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 3. Jun 2012, 15:43

Hallo Wolfram,

eine wunderbare Aufnahme.
Der Bildaufbau sagt mir sehr zu.
Besonders für f4 warst du exzellent
ausgerichtet. Gefällt mir!
Viele Grüße,

Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“