Ein Tag im Moor

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Ein Tag im Moor

Beitragvon Mirko-MP » 5. Jun 2012, 07:52

Hallo Zusammen,

hier meine einzige Libellenaufnahme von unserem letztem gemeinsamen Makrotour, hätte ich Seiteansicht von links wählen wollen hätte ich Stefans seine ganzkörper stiefel gebraucht und rechts neben mir lag Wolfram der sich sehr breit gemacht hat :lol: so das mir nur die Frontale als alternative geblieben ist,

hoffe diese Ansicht gefällt Euch ,

PS: Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern die am 03.06.2012 in Moor dabei waren, es hat riesig Spaß gemacht, :drinks
Dateianhänge
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/125 sec
Blende:f/4
ISO:200
Beleuchtung:Trüb bei ersten regentropfen
Bildformat (RAW oder JPEG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:03.06.2012
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:direkt an ufer
Artenname:Vierflecklibelle ?
kNB
sonstiges:
03.06.2012-moor 060.JPG (404.11 KiB) 833 mal betrachtet
03.06.2012-moor 060.JPG
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/125 sec
Blende:f/4
ISO:200
Beleuchtung:Trüb bei ersten regentropfen
Bildformat (RAW oder JPEG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:03.06.2012
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:direkt an ufer
Artenname:Vierflecklibelle ?
kNB
sonstiges:
03.06.2012-moor 065.JPG (423.64 KiB) 832 mal betrachtet
03.06.2012-moor 065.JPG
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/60 sec
Blende:f/6.7
ISO:200
Beleuchtung:Trüb bei ersten regentropfen
Bildformat (RAW oder JPEG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:03.06.2012
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:direkt an ufer
Artenname:Vierflecklibelle ?
kNB
sonstiges:
03.06.2012-moor 074.JPG (465.73 KiB) 832 mal betrachtet
03.06.2012-moor 074.JPG
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/90 sec
Blende:f/4.5
ISO:200
Beleuchtung:Trüb bei ersten regentropfen
Bildformat (RAW oder JPEG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:03.06.2012
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:direkt an ufer
Artenname:Vierflecklibelle ?
kNB
sonstiges:
03.06.2012-moor 086.JPG (461.17 KiB) 835 mal betrachtet
03.06.2012-moor 086.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 5. Jun 2012, 08:04

Hallo.

Schöne Serie - das dritte ist mein Favorit. Hier gefallen mir die Farben und die Perspektive am besten.

Gruß Lars


P.S. Ganzkörperstiefel :laugh3:
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 5. Jun 2012, 08:17

Hallo Mirko,
das ist eine tolle Serie, zu der man Dir nur gratulieren kann....:DH:.....:good:....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 5. Jun 2012, 09:07

Hallo Mirko,

als ich das erste Bild gesehen habe dachte ich "Büffel an Grashalm?" Wäre ja auch mal ne Idee. Die Perspektive ist jedenfalls mal klasse. Also vom Effekt her gefällt mir das erste Bild am Besten. Und auf dem zweiten Platz folgt dann das Vierte. Das ist einfach vom ABM und der dadurch entstandenen Gestaltung am stimmigsten. Insgesamt gefällt mir die ganze Serie, aber die von mir besprochenen Bilder sind meine erste Wahl. Schön gemacht und gesehen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 5. Jun 2012, 09:32

Hallo Mirko,

Du bist schon ein Glückspilz mit Deinem Libellenrevier :D
Ich find's klasse, dass Du auch mal "unverbrauchte"
Perspektiven probierst. Die ersten beiden Aufnahmen
zeigen eine solche vom Schlupf, die ich wohl noch nie
gesehen habe. Eine tolle Serie.

Mich würde interessieren, über welchen Zeitraum die
vier Fotos entstanden sind.

Christians Assoziation vom Büffel hat was :)

LG / ULi
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 5. Jun 2012, 10:00

Hallo Mirko

Da zeigst Du wirklich eine klasse Serie,
auch mir gefällt das erste Bild bestens,
aber die anderen drei brauchen sich auf keinen Fall verstecken,
was wäre das Forum ohne Deine Libellenbilder,
die Du immer wieder in bester Qualität hier zeigst.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 5. Jun 2012, 12:10

Hallo Mirko,

Sehr schön, dass du mal eine komplett andere Sichtweise zeigst. Gefällt mir allein von daher sehr gut. Die ganze Serie überzeugt mich absolut. Klasse gemacht.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon A_K » 5. Jun 2012, 12:17

Hallo Mirko,

klasse Serie! Das erste Bild gefällt mir am besten wegen der ungewöhnlichen Perspektive!

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 5. Jun 2012, 13:29

ULiULi hat geschrieben:Hallo Mirko,


Mich würde interessieren, über welchen Zeitraum die
vier Fotos entstanden sind.

Christians Assoziation vom Büffel hat was :)

LG / ULi


@Uli

genau 4 min. und 45 sec. ( bei jeden bild von mir sind die EXIF Datei immer dabei ) :wink:
danke Euch für die nette kommentare :sm2:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 5. Jun 2012, 14:23

Hallo Mirko,

einen Libellenschlupf zu beobachten ist immer wieder klasse
und geniesse ich immer wieder in vollen Zügen.
Bild 1 ist mein Favorit, da mir die Perspektive sehr gut gefällt
und das Bild sehr schön gestaltet ist!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“