Fünf Blüten und ein Falter
Hallo an alle,
diesen Würfeldickkopf-Falter(?) habe ich in der Rhön aufgenommen. Dort wo sich
sonst Massen von Schmetterlingen tummelten, war dieses Jahr fast nichts zu finden.
Es war etwas schwierig den doch sehr aktiven Falter vernünftig ins Bild zu setzen,
zumal freihand noch auf die Bildgestaltung zu achten relativ viel Ausschuß ergibt.
Hoffe der Kompromiss aus angeschnitten Blüten und Falter gefällt trotzdem ein
wenig.
Zur werten Ansicht und Kritik
Gruß Detlef
5:1
- Dedder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2128
- Registriert: 1. Jul 2009, 17:22 alle Bilder
- Vorname: Detlef
5:1
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon
Objektiv: 3,5/180
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 8
ISO: 500
Beleuchtung: TL/Bedeckt/trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): unten und rechts ca. 10%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2012
Region/Ort: Rhön
Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC_7061_DKF_WW.jpg (410.83 KiB) 1297 mal betrachtet
- Kamera: Nikon
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Detlef,
hier war die BG wirklich sehr schwierig
und ich habe auch keinen Vorschlag,
wie man es anders hätte lösen können.
Ich finde Deinen Kompromiss gelungen,
auch weil die Komposition Symetrie
aufweist.
Die Ausrichtig des Falters ist Dir
sehr gut gelungen.
Mir gefällts
hier war die BG wirklich sehr schwierig
und ich habe auch keinen Vorschlag,
wie man es anders hätte lösen können.
Ich finde Deinen Kompromiss gelungen,
auch weil die Komposition Symetrie
aufweist.
Die Ausrichtig des Falters ist Dir
sehr gut gelungen.
Mir gefällts

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Detlef,
habe mir das Bild angesehen,
einen Eindruck gewonnen,
mir die Begründung überlegt,
und dann den Kommentar von Ute gelesen.
Ich sage:
genau, meine Worte.
Ich finde das eine besonders geschickte Gestaltung.
Werner
habe mir das Bild angesehen,
einen Eindruck gewonnen,
mir die Begründung überlegt,
und dann den Kommentar von Ute gelesen.
Ich sage:
genau, meine Worte.

Ich finde das eine besonders geschickte Gestaltung.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33633
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Detlef,
ich denke auch, dass du aus der Situation das Optimum erzielt hast und schließe mich den Vorschreibern an.
ich denke auch, dass du aus der Situation das Optimum erzielt hast und schließe mich den Vorschreibern an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo detlef,
der Falter sitzt im Goldenen Schnitt, die Blüten sind sehr gleichmäßig beschnitten, und der Falter gibt einen schönen Helligkeitskontrast ab. Mit Sicherheit ist das keine typische Gestaltung, aber das hat qualitativ keinerlei Bedeutung für mich. Technisch sauber, gestalterisch überlegt. Super.
Gruß, Christian
der Falter sitzt im Goldenen Schnitt, die Blüten sind sehr gleichmäßig beschnitten, und der Falter gibt einen schönen Helligkeitskontrast ab. Mit Sicherheit ist das keine typische Gestaltung, aber das hat qualitativ keinerlei Bedeutung für mich. Technisch sauber, gestalterisch überlegt. Super.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph