Auf dem letzten Zacken..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Auf dem letzten Zacken..

Beitragvon Segin » 4. Jul 2012, 16:21

Ein Weibchen der punktierten Wollbiene.

Besten Dank für eure Kommentare.

Gruss Urs
Dateianhänge
Kamera: G2
Objektiv: Leica 45 mm
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 14
ISO: 100
Beleuchtung: HG in der Sonne, Biene noch im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 11%/0% (auf 3:2 geschnitten)
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2012
Region/Ort: CH/Kanton Zürich
Lebensraum: Waldrand
Artenname: Anthidium punctatum
kNB
sonstiges: Halm mit Pflanzenklammer stabilisiert
P1210471.jpg (324.77 KiB) 713 mal betrachtet
P1210471.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 4. Jul 2012, 17:19

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Jul 2012, 18:10

ji-em hat geschrieben:Hoi Urs,

Das Bild trifft mich sehr ...

Einfach ... klar ... sehr schöne Farbpalette ... Topschärfe dort wo mein Auge nach Schärfe sucht ... ein sehr sanfter aber nicht langweiliger Hintergrund ... ein Motiv in eine sehr typische Pose ... und am Motiv, ein sehr wichtiges Detail

1A*** Makro.

Gratuliere zu diese sehr sorgfältige Arbeit.

Lieber Gruss,
Jean


Hallo Urs,

hier schließe ich mich der Meinung von Jean einfach mal an. Er hat es passend formuliert!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 4. Jul 2012, 19:32

Hallo Urs,

eine sehr ungewöhnliche Ansicht aber äußerst gelungen präsentiert.
Die Qualität ist wie immer überzeugend.
Das gefällt mir richtig gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 5. Jul 2012, 05:11

Hallo Urs,

die Perspektive ist klasse, ebenso die Schärfe auf dem Auge. Der Hintergrund weist ein paar Strukturen auf, was dem Bild gut tut. Mir gefällt's. Ich bin Fan solcher Perspektiven.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 5. Jul 2012, 08:25

Hallo Urs,
die kleinen Bienchen habe es mir auch angetan. Deine Aufnahme gefällt mir in allen Belangen sehr gut. Besonders die Perspektive finde ich klasse...:DH:...:good:....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Jul 2012, 08:48

Hallo Urs,

sieht richtig witzig, wie die Knutzschkugel
da am Ansitz hängt.
Dehr schön gestaltet und technisch
überzeugend.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 5. Jul 2012, 12:44

Hallo,

immer wieder schön anzusehen diese Harzbienen,
schön wie sie sich festgeklammert hat,
der HG leuchtet wunderschön,
auf der Biene selbst is leider wenig Licht,
vielleicht hätte man da mit einem Reflektor arbeiten können!
Gefällt mir trotzdem dein Bild.

:)
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 5. Jul 2012, 21:30

Hi Urs!

Ich finde das eine tolle, dynamische Perspektive von einem immer wieder tollen Motiv! Toll gemacht!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“