Von den Tieren lernen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Von den Tieren lernen

Beitragvon ULiULi » 20. Jun 2012, 14:34

... hieße in diesem Fall, in Deckung zu bleiben.

Hallo,

auf jetzt 3003 Beiträge und knapp drei Jahre im Makro-Forum
zurück blickend, wäre in Deckung bleiben gerade in den letzten
Wochen vielleicht gar keine so schlechte Option gewesen :wink:

Mit einem eher witzigen Foto möchte ich mich bei allen Bedanken,
die das Makro-Forum zu einem guten Forum machen.

Die kleine Weichwanze hatte sich farblich als Grassamen getarnt
und nur ihre Fühlerchen präsentiert. Selbst mit einem bisschen
dirigieren, wollte sie nicht so recht in die Kamera blicken. Ich war
ihr nicht böse - sie kann ja auch nicht aus ihrer Haut :wink:

LG / ULi
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Tamron 90 x 1.5
Belichtungszeit: 1/15
Blende: offen (3.5 eff.)
ISO: 100
Beleuchtung: Spätes Tageslicht
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): wenig ;)
Stativ:+
---------
Aufnahmedatum: 19. 6. 2012; 20:50
Region/Ort: Herzogenrath/Kerkrade
Lebensraum: Uferbereich
Artenname: Weichwanze (Langhaarige Dolchwanze?)
NB
sonstiges:
D90_8722.jpg (138.87 KiB) 1212 mal betrachtet
D90_8722.jpg
Belichtungszeit: 1/2
Blende: 16 (effektiv)
sonstiges: vorsichtig winkend "dirigiert"

sonst wie oben.
D90_8752.jpg (162.07 KiB) 1218 mal betrachtet
D90_8752.jpg
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 20. Jun 2012, 14:39

Hallo Uli,

nach den letzten Wochen passt das Bild eins sehr gut hier rein.

schon über 3.000 Beiträge, respekt. Auch wenn es nicht immer jeden in den Kram passt, deine Kommentare lese ich gerne.
Weiter möchte ich nichts dazu sagen.

Zum Bild zwei,
hier sieht man zumindest mal was sich da verborgen hat.
Gefällt mir recht gut, wobei es auf dem Laptop insgesamt etwas hell ist, kann aber am Laptop liegen.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
michnus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 323
Registriert: 29. Mai 2012, 14:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon michnus » 20. Jun 2012, 15:13

Hallo Uli,

über 3000 Beiträge - Respekt!

Mir gefällt vor allem das erste Bild. Auf so eine Bildidee muss man erstmal kommen. Genial! Ich stell mir gerade eine Fotoausstellung vor. Wetten, dass vor diesem Bild alle stehen bleiben und sich damit beschäftigen?

LG Matthias
Meine Bilder - nicht nur Makros: http://www.flickr.com/photos/michnus76/
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 20. Jun 2012, 19:30

Grüß dich, Uli;
Mag sein, dass die Bilder Symbolcharakter haben! - Ich wage es einmal zu bezweifeln, dass dies ausreicht, diese Aufnahmen in die Galerie zu stellen! - Ehrlich gesagt, kann ich beiden Bildern nichts abgewinnen .....weder was den Bildaufbau, eine besondere Lichtstimmung noch die Technik betrifft!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33633
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 20. Jun 2012, 20:34

Hallo Uli,

ich habe Respekt für deine bisherigen Beiträge hier und gratuliere auch zur 3. Ameise.
Deine heutigen Bilder halte ich ähnlich wie Charly auch nicht für wirklich zeigenswert. Ich schließe mich seiner sehr moderaten Kritik an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 21. Jun 2012, 18:45

Hallo Uli,

das könnte evtl. ein Weibchen der Leptopterna dolobrata sein, aber ich bin
mir nicht wirklich sicher.

Besonders Bild 1 gefällt mir gut. Das ist für mich Minimalismus pur und das
noch auf eine wirklich witzige Art :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 21. Jun 2012, 19:55

@ Gabriele u. Andreas: Stefanie meinte gestern per PM:

StefH hat geschrieben:Hi Uli,
sollte stimmen, aber normal bevorzuge ich eine aussagefähige Rückenansicht :lol:


Ich habe das "?" daher oben mal stehen lassen.

@ all: Danke für Euer Feedback.

Hier noch ein kleiner Link zur Erwachsenenbildung - nicht dass ihn irgend wer von Euch
nötig hätte, aber lohnend ist er allemal: http://www.punctumsaliens.ch/docs/ahbah/

LG / ULi
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1697
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon manni53 » 21. Jun 2012, 20:15

Hallo Ulli.

In die Galerie schaue ich ja nur selten rein.
Bin auch auf anderem Wege auf dein Bild gestoßen.

Es ist für mich eine angenehme Auflockerung seiner Umgebung.
Und Auflockerung ist etwas, was dieser bestimmt am wenigsten schadet.
Es ist, als wenn jemand ein Fenster geöffnet hätte und der Mief endlich abziehen kann . . .
(Hoffentlich verlangt jetzt keiner, daß ich das erkläre.)

Ist schon erstaunlich, wieviele Ebenen (nicht Adobe) ein Bild haben kann.
Daß du dich mit diesem Bild aus der Galerie-Deckung gewagt hast zeigt,
daß du eben keine Weichwanze bist.

:wink:
Freundlichen Gruß, Manfred
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jul 2012, 20:29

Hallo ULi,

mir ist Dein Thread durch die Lappen gegangen.

Möchte mich - zumindest verspätet - für Deine 3000 Beiträge
recht herzlich bedanken.
Zumal noch eine Menge PM mit juristischer Beratung der Crew
oder vom Makroteam zusätzlich hinzukamen.

Jeder entscheide selbst, was er anlässlich solcher Anlässe an
Bildern einstellt.

Ich sebst finde vor allem Dein erstes Bild im Zusammenhang
mit Deinem erläuternden Text sehr witzig.

Bei mir kommt Deine Bild-Botschaft an.

:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 15. Jul 2012, 09:55

Hallo Uli

Foto zwei gefällt mir wegen dem Licht und die Farben etwas besser.

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“