Im Lichtkreis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Im Lichtkreis

Beitragvon Gabriele » 10. Jul 2012, 17:24

Hallo zusammen,

hier seht ihr ein weiteres Bild von der Tour am letzten WE. Carsten und ich
waren gerade von der Wiese durch einen kleinen Ort in den Wald gegangen.
Ich sagte noch zu ihm, dass es im Wald nicht so viele Schmetterlinge gebe.
Was hab ich mich doch gerirrt - nach etwa 100 Metern kamen wir an eine
Stelle wo mindestes 8 Schmetterlinge in unmittelbarer Nähe im Gras saßen.
Die Bilder vom Schmetterlingsparadies entstanden dann etwa 1 km weiter.

Um diesen hier im Flair zu haben musste ich mit der Kamera ca. 10 Minuten
nach der richtigen Position suchen. Die Lichtverhältnisse änderten sich
ständig, auch der Wind war schon spürbar.

Über Lob und Kritik freue ich mich sehr, viel Spaß beim Anschauen :)

LG Gabriele

PS: Ich denke es handelt sich um einen Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 3.3
ISO: 200
Beleuchtung: Gegenlicht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ohne
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.07.12
Region/Ort: Brandenburg
Lebensraum: Wald
Artenname: Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia)
kNB: einen Halm zur Seite gebogen
sonstiges:
818.jpg (346.38 KiB) 879 mal betrachtet
818.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 10. Jul 2012, 17:30

Klasse, Gabriele!

Neben der Schärfe und Plastizität beindruckt mich die Gesamtkomposition und v.a. die vielen Struckturen!
Einziger winziger Wermutstropfen ist der abgebrochene Ansitz - aber da kannst Du ja nun wirklich nix dafür, was der Schecki sich für einen Schlafplatz aussucht!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 10. Jul 2012, 17:34

Hallo Gabriele,
unglaublich schönes Schecki Bild.
Am meisten beeindrucken mich, nach Schärfe und BG die Zeichnungen
in den Flares, sieht super aus.

Viele Grüße
Silvia
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 10. Jul 2012, 17:58

Hallo Gabriele,

Wunderschönes Bild. Schöne Strukturen, Flares, starke Stimmung, sehr gute Schärfe und BG. Dazu noch der wunderschöne HG und das schöne Licht.

Dein Falter gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Jul 2012, 18:07

Hi Gabriele,

das Foto gefällt mir ausgezeichnet, die farbliche Harmonie und auch
die harmonische Verteilung der Helligkeiten finde ich top.

Sauber ausgerichtet warst Du auch.

Bei Deinem Sigma schießen die Blendenlamellen nicht gleichmäßig,
deshalb ist der Flare nicht ganz rund und hat zwei Zacken.

Das kommt bei denen oft vor, deshalb suche ich mir im Laden
immer eins aus das perfekt gleichmäßig schließt, dann bleibts
bis f4 kreisrund.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 10. Jul 2012, 18:12

@ Uwe: endlich habe ich eine Erklärung für die Zacken in den Flairs, danke :give_rose:

Das ist nicht immer, aber gelegentlich fällt es sehr auf, je nachdem in welchem Winkel die
Kamera zum Licht steht. Kann man etwas dagegen unternehmen?

LG Gabriele
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 10. Jul 2012, 18:13

Hallo Gabriele,

ein feines Stimmungsbild ist Dir hier gelungen. Schön die Gräser in den Flares. Auch farblich und gestalterisch Top!

LG Siegi
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 10. Jul 2012, 18:14

.....ja, wenn Gabriele sich etwas in den Kopf gesetzt hat dann muß der "Rest" warten ;-)
So bin ich dann den Waldweg auf und ab gegangen :friends:
Bis Sie fertig war.....

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 10. Jul 2012, 18:18

Naturbeobachter hat geschrieben:.....ja, wenn Gabriele sich etwas in den Kopf gesetzt hat dann muß der "Rest" warten ;-)
So bin ich dann den Waldweg auf und ab gegangen :friends:
Bis Sie fertig war.....

Grüße
Carsten



:DD sorry
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 10. Jul 2012, 18:19

:drinks

prost!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“