Hallo,
Wespenspinnen halten sich gerne am Rand von Gewässern auf.
Dort sind Klein- und Groß-Libellen ihre Hauptnahrungsgrundlage.
Hier ist eine Feuerlibelle ins Netzt gegangen.
Gruß
Jochen
der gelbe Tod
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 423
- Registriert: 13. Jan 2011, 20:28 alle Bilder
- Vorname: jochen
der gelbe Tod
- Dateianhänge
-
- Kamera: Lumix Fz 50
Objektiv: Leitz Elmarit
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 7.8.2012
Region/Ort: Tagebau Frechen
Lebensraum: niedere Vegetation
Artenname: Wespenspinne/ Feuerlibelle
NB
sonstiges: - _bruennichi_wespenspinne__2__passig_gemacht.jpg (423.57 KiB) 678 mal betrachtet
- Kamera: Lumix Fz 50
-
- Kamera:
Objektiv: w.o.
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 7,1
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 7.8.12
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _bruennichi_wespenspinne__9__passig_gemacht.jpg (395.96 KiB) 680 mal betrachtet
- Kamera:
www.naturundfoto.info
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Jochen, dann will ich mal als Erster etwas schreiben und zum Galerieeinzug gratulieren.
Eine interessante Szene, welche du auch gut abgelichtet hast. Das Umfeld ist ja hier nicht einfach.
Von den beiden Bildern gefällt mir das untere klar besser. Schönere Perspektive und ruhigerer HG.
Das obere hat extrem knallige und teils ausgefressene Farben und rauscht stark. Ich hätte nur das zweite Bild gezeigt.
Eine interessante Szene, welche du auch gut abgelichtet hast. Das Umfeld ist ja hier nicht einfach.
Von den beiden Bildern gefällt mir das untere klar besser. Schönere Perspektive und ruhigerer HG.
Das obere hat extrem knallige und teils ausgefressene Farben und rauscht stark. Ich hätte nur das zweite Bild gezeigt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16370
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Hallo Jochen
Hört sich jetzt etwas hart an, aber die Fotos gehören nicht in die Galerie.
Nicht weil sie eine Art Dokufoto sind, sondern weil sie qualitativ schlecht sind.
Ist aber auch nur meine Ansicht.
Nicht böse sein
Gruß Ralph
Hört sich jetzt etwas hart an, aber die Fotos gehören nicht in die Galerie.
Nicht weil sie eine Art Dokufoto sind, sondern weil sie qualitativ schlecht sind.
Ist aber auch nur meine Ansicht.
Nicht böse sein

Gruß Ralph
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.