Wespenspinne (Argiope bruennichi)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Wespenspinne (Argiope bruennichi)

Beitragvon Mirko-MP » 26. Aug 2012, 15:02

Hallo Zusamen,

kaum zu glauben das die Die Wespenspinne früher bei uns relativ selten waren (heute findet man die überall ) :wink:

hoffe es gefällt ,

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/250 sec
Blende:f/4
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):8%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:08.08.2012
Region/Ort:RO/Damm
Lebensraum:Wiese
Artenname:Wespenspinne (Argiope bruennichi)
NB
sonstiges:
08.08.2012-rosenheim 253.JPG (395.84 KiB) 1308 mal betrachtet
08.08.2012-rosenheim 253.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 26. Aug 2012, 15:40

Servus Mirko

Hervorragend hast die Wespenspinne vor einem sehr schönen HG eingefangen ...

Die Tauperlen sind das i-Tüpfelchen ...

Gefällt mir sehr, sehr gut ...

Liebe Grüsse
Helmut
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 26. Aug 2012, 15:53

Hi Mirko,
Ein klasse Bild. Als Highlight sehe ich hier die eine linie scharfer Tropfen am Netz im VG.
Auch der farbverlauf im HG ist Super. Dieses Jahr haben wir hier wenige Argiopes, vor drei Jahren war alles voll.
Grüße,
Sören
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 26. Aug 2012, 16:28

Hallo Mirko,
eine interessante Perspektive die das Netz fast so erscheinen lässt als hätte es eine Knickkante im Bereich unterhalb der Spinne. Besonders schön finde ich hier neben der guten Schärfe auf dem Spinnenkörper die wunderschönen Tropfenketten die wie Perlschnüre ausschaun.
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Aug 2012, 16:49

Hallo Mirko,

auch mir gefällt Dein Bild.
Mal eine etwas andere BG.
Die scharfen Tropfen im Netz
sind ein echter Híngucker.
Der Helligkeitsverlauf im HG
ist sehr ansprechend.
Ich habs mir sehr gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Aug 2012, 17:33

Hallo Mirko,

das gefällt mir sehr gut,
technisch gibts nix zu meckern,
mehr ST braucht es hier nicht.
Mit dem himmlischen HG
verliert sie die Bodenhaftung
und wirkt sehr leicht.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34266
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Aug 2012, 17:37

Hallo Mirko,

ich glaube, dass sie heuer besonders häufig sind.
Die ST ist trotz f 4 sehr gut. Auch sonst sieht alles gut aus.
Der Himmel-Gras-HG gefällt mir auch.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 26. Aug 2012, 17:50

Hallo,

das sind die vielen Stufen zwischen Himmel und Erde die man gehen muss, wenn man sich mit Spinnen einlässt!
Das betrifft wohl auch die Wertschätzung!
Für mich sind es interessante Tiere, als Insekt würde ich darüber anders denken ...

Ein interessantes und besonders gelungenes Bild, finde ich!

Schönen Gruß
Lennart
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Aug 2012, 19:28

Hallo Mirko,

da hast Du Dir ne klasse Perspektive gesucht. Schön ist der Übergang im Hintergrund. Und auch die Spinne finde ich richtig gut. Obwohl Blende 4 ja nicht gerade ein Spezialist in Sachen viel Schärfentiefe ist, muss ich sagen, dass mir die vorhandene Schärfe vollständig ausreicht. Super.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 26. Aug 2012, 20:18

Hallo Mirko,

da hast Du eine tolle Perspektive gefunden! Die ST ist für die Blende sehr gut, da warst Du super ausgerichtet. Ganz schön auch der HG und das gebogen wirkende Spinnennetz. Super Aufnahme!

LG Siegi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“