Gebänderte Prachtlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gebänderte Prachtlibelle

Beitragvon Freddie » 31. Aug 2012, 16:41

Hallo,

heute will ich euch endlich mal Bilder von einer Libellen-Tour mit Reiner (eRPe) zeigen.
Dabei habe ich einmal abgeschattet und einmal ohne Abschattung fotografiert.
Mich interessiert euer Favorit.
Ich finde, dass die sonnige Aufnahme lebendiger und frischer wirkt.


Gibt es eigentlich EBV-Tricks, damit man die abgeschattete Version lichtmässig auch nachträglich etwas "auffrischen" kann?
Das Licht wirkt immer so platt beim Abschatten.
Zukünftig will ich nur noch mit einer Prospekthülle abschatten. Dann wird nicht gleich alles Licht "verschluckt". Vielleicht ist das der ideale Kompromiss.
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit:1/40
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:Frühsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:23.6.12
Region/Ort:Hüttendorf/Erlangen
Lebensraum:Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
lib-IMG_9675.jpg (375.99 KiB) 1023 mal betrachtet
lib-IMG_9675.jpg
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit:1/25
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:Frühsonne/abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:23.6.12
Region/Ort:Hüttendorf/Erlangen
Lebensraum:Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
lib-IMG_9680.jpg (355.67 KiB) 1029 mal betrachtet
lib-IMG_9680.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59897
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 31. Aug 2012, 17:03

Hallo Friedhelm,

für mich ist es eindeutig die nicht abgeschattete Version.
Der schöne Glanz auf den Flügeln fehlt bei der
abgeschatteten Version völlig.
Ich benutze auch nur noch eine Prospekthülle
bei hartem Licht. Ganz selten den Durchlichtschirm.
Die Flügelstellung finde ich bei diesen Libellen
immer wunderschön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 31. Aug 2012, 17:24

Hallo Friedhelm,

Keine Frage. Ganz klar Bild 1, welches ich super stark finde.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 31. Aug 2012, 17:53

Hallo Friedhelm,

Beide Bilder sind stark, Nr. 1 gefällt mir etwas besser. Dafür ist beim zweiten der Ansitz schöner.
Technisch amS alles top.

Deine Prachtlibelle gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 31. Aug 2012, 17:59

Hallo Friedhelm,

ich schließe mich den anderen an, auch mir gefällt Bild 1 besser.
Nicht nur wegen dem Glanz auf den Flügeln sondern ich finde
auch die Farben leuchtender und natürlicher.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 31. Aug 2012, 18:09

Hallo Friedhelm,

ich nehme auch Bild 1, dieses Licht bringt die ganze Schönheit dieser Libelle zum Leuchten.
Ein wunderschönes Makro.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 31. Aug 2012, 18:14

Hallo Friedhelm,

auch für mich ist Bild 1 der Favorit. Schon mal wegen der Flügel die hier wunderbar wirken. Auch die Farben auf der Libelle sind amS natürlicher.
Ein sehr schönes Libellenmakro, was mir sehr gefällt.

LG Siegi
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 31. Aug 2012, 18:40

Hallo Friedhelm,

eindeutig das erste, die Flügel sind viel leuchtender.
Eine sehr schöne Aufnahme.

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 31. Aug 2012, 18:42

Hallo,

mir gefällts!

lg
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 31. Aug 2012, 19:18

Hallo Friedhelm

Wenn das Licht noch nicht zu hart auf dem Motiv scheint, würde ich nicht abschatten.
Hier gefällt mir der Glanz auf der ersten Prachtlibelle besser.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“