Überaschung!!!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Überaschung!!!

Beitragvon piper » 8. Okt 2012, 17:44

Hallo Forum,

die schönsten Motive, sind die die man überraschend findet.
Ich war nur mit der Cam noch einmal auf eine meiner Wiesen gegangen,
um zu schauen, ob noch was los ist, aber mit wenig Hoffnung.
Nachdem ich angekommen bin und sah, das die Schafe die
Wiese ratzekahl runtergefressen hatten, wollte ich schon umkehren,
als ich auf einem winzigen Stück übriggebliebenen Rasen
tatsächlich zwei Bläulingsdamen fand.
Sie waren sehr kooperativ und ließen ein paar Bilder zu.
So wurde es ein versöhnlicher Saisonabschluss.

Mit dem Bild verabschiede ich mich ab Freitag für eine
Woche in den Urlaub.
Ich will im Harz wandern und mal internetfreie Zeit haben.
Vielleicht finde ich ja da ein paar Pilze zum foten. :-)
Dateianhänge
Kamera:EOS 550d
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/800s
Blende:f4,5
ISO:400
Beleuchtung:TL nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):3%
Stativ:nö
---------
Aufnahmedatum:23.9.12
Region/Ort:Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Wiese/Waldrand
Artenname:Aricia agestis
NB
sonstiges:
IMG_5992_2 Kopie.jpg (413.77 KiB) 1246 mal betrachtet
IMG_5992_2 Kopie.jpg
Zuletzt geändert von piper am 8. Okt 2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 8. Okt 2012, 17:54

Hi Ute,

da ist dir aber zum Schluss nochmal ein tolles Faltermakro gelungen. Die tiefe Persepktive verleiht der Dame etwas erhabenes. Schön, wie die Flügel durchschienen werden. Der Grad der Unschärfe erscheint mir hier genau richtig - nicht zu sehr, dass es nur noch schemenhaft wäre, aber auch nicht zu schwach, so dass man immer wieder zum faltergesicht gezogen wir damit dem Blick. Auch die Gestaltung mit den geschwungenen Halmen spricht mich sehr an. Wären die Halme nicht schon leicht gelblich, könnte man fast meinen, es wäre noch Sommer.

Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Auszeit im Harz. Komm erholt wieder.. vielleicht klappt es dann ja tatsächlich mit einem Minitreffen in Leipzig.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 8. Okt 2012, 18:10

Hallo Ute,

Genau so mag ich sie. Die Pose ist einfach süss und du hast sie ganz fein fest gehalten.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 8. Okt 2012, 18:17

Hallo Ute,

freu mich für Dich, dass du von Deiner Wiesen noch so ein schönes Saisonabschlussgeschenk
bekommen hast. Die Frontale macht sich hier sehr gut und gibt den Anschein, als ob Frau
Bläuling Zeit und Lust auf ein Schwätzchen hat.
Sehr schön fotografiert mit dieser ausgezeichneten Schärfe auf Augen und vorderen Flügelkanten.
Ich hätte den Halm links auch nicht weggebogen, um nicht noch dieses unverhoffte und willkommene
Motiv weg zu scheuchen. Besonders schön finde ich die Farben und wie sich die rostigbraunen Tupfer
des Grashalms mit dem Orangebraun des Falters ergänzen. Auch die BG hast Du toll gemacht.
Ich wünsche Dir ganz tolle Ferientage und viele schöne Pilze - gut Licht!

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 8. Okt 2012, 18:59

Hi Ute,

was ein herrliches natürliches Bild...da passt für mich
einfach alles, am besten ist aber der schöne gebogene
Halm und der in Unschärfe verlaufende Falter.

Nur die Bestimmung ist leider falsch.
Ich habe dir mal zur Veranschaulichung einen Vergleich
angehängt. Bei P. icarus liegen die drei Punkte auf einer
Linie, deiner hier ist ein Aricia agestis. Die Punkte liegen
nicht auf einer Linie und der mittlere Punkt liegt nahe dem
(in deinem Bild) oberen Punkt.
Dateianhänge
vergleich.jpg (262.73 KiB) 1101 mal betrachtet
vergleich.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 8. Okt 2012, 19:04

Hallo, Ute,

herrliche Pose und Bildgestaltung, das muss man/Frau erst mal so hinbekommen! ;)

Auch den SV und die Lichtführung finde ich sehr gut gelungen!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 8. Okt 2012, 19:05

Hallo Ute,
mir gefällt das Bild total gut und für mich ist
es gar nicht so wichtig welcher es nun ist. Ob-
wohl ich natürlich auch gerne dazulerne und
darum auch Danke an Tobi.
Ich finde das Bild irgendwie schön locker so
wie es in der Natur eben aussieht. Die Farben
gefallen mir und der Schärfeverlauf ist ebenfalls
sehr angenehm.
Manche Fotos mit den Lichtreflexen sehen auch
sehr reizvoll aus, aber so ein natürlich wirkendes
Foto ist für mich was ganz besonders.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 8. Okt 2012, 19:11

Hallo Ute,

klasse Pose und wenn links der Urwald nicht wäre für mich ein Topshot.
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Okt 2012, 19:23

Hallo Tobi,

vielen Dank für die Bestimmung.
Ehrlich gesagt habe ich ihn nicht einmal mit geschlossenen
Flügeln in Ruhe gesehen und bin
einfach vom Icarus ausgegangen, schäm :hallo:
Sonst gucke ich nämlich immer nach.
Um sehr mehr freue ich mich über diesen Fund,
weil es für mich somit ein Erstfund ist, freu!

@ Uli Der Urwald ließ sich nicht entfernen,
sonst wäre der Falter weggewesen :-)
und irgendwie mag ich ihn sogar.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 8. Okt 2012, 19:35

Hallo Ute,
gefällt mit gut der Schärfenverlauf auf dem Falter.
Auch die Pose und das Umfeld hast Du gut getroffen!
Das trockende Halmchen stört den Frieden ein wenig, aber dafür
ist es ja ein NB.
Wohin fährst Du in den Harz?
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“