Hallo zusammen,
Beim letzten Streifzug habe ich nichts Makrofotografisches entdecken können. In den letzten 2 Wochen habe ich mich v.a. mit Landschaftsfotografie beschäftigt, anlässlich drei kleinen Wanderungen auf der Schynigen Platte im Berner Oberland, resp. dem Pilatus und der Rigi in der Innerschweiz. Ich habe noch viele Falter, Blumen, Libellen zum anschauen, aber ich möchte Euch mal- da momentan von diesen "Makromotiven" nicht viel zu sehen ist- zwei Froschbilder zeigen. Sie stammen halt schon von Ende Juni und ich bin auf Eure Kommentare gespannt. Gruss, Christian
Wieder mal ein Frosch
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Wieder mal ein Frosch
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv:Sigma 50-500mm + Zwischenring Kenko, bei 405mm
Belichtungszeit:1/6
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):7+7
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:30.6.2012
Region/Ort:Hinwil b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Teich in Sumpfgebiet
Artenname:Teichfrosch
kNB
sonstiges: - compTeichfrosch30.6.2012HinwilDSC_6125 85%.jpg (451.4 KiB) 805 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv:Sigma 50-500mm + Kenko ZR , bei 405mm
Belichtungszeit:1/20s.
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compTeichfrosch30.6.2012HinwilDSC_6123.jpg (430.64 KiB) 803 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Blaumeise
- Fotograf/in
- Beiträge: 2573
- Registriert: 16. Jul 2010, 10:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christian,
Bild 2 ist mein klarer Favorit, da die Perspektive sehr schön ist.
Bild 2 ist mein klarer Favorit, da die Perspektive sehr schön ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Christian
Mir hat es Bild eins angetan,weil da die
ST etwas besser ist,die Augen eine sehr schöne
Spiegelung zeigen,die zudem noch knackescharf sind,
auch von den Farben her sehe ich nichts negatives.
Mir hat es Bild eins angetan,weil da die
ST etwas besser ist,die Augen eine sehr schöne
Spiegelung zeigen,die zudem noch knackescharf sind,
auch von den Farben her sehe ich nichts negatives.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian